Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Medical Systems CardioServ Gebrauchsanweisung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten
*
unsynchronisiert (Defibrillation zu beliebigem Zeit-
punkt)
*
synchronisiert (Kardioversion)
Energiewahl
durch Vorwahl, digitale Anzeige der in 50 Ohm zu erwarten-
den Energie:
*
Energie in Stufen einstellbar, Energiewerte als abgegebe-
ne Energie in 50 Ohm (bei interner Defibrillation auf
50 Joule begrenzt):
2
5
7
10
20
30
50
100
150
200
300
360 Joule
*
mögliche Abweichung von den eingestellten Energie-
werten kleiner als IEC-Toleranz (auch DIN und VDE)
104
Technische Beschreibung
Energiespeicherung
mit Kondensator, Ladung des Kondensators aus der eingebau-
ten Batterie, aus dem 12-V-Bordnetz von Rettungsfahrzeugen
oder aus dem Versorgungsnetz (95... 240 V; 49...65 Hz).
Hinweis auf Ende der Kondensatorladung durch Summer:
*
Dauer der Ladung des Speicherkondensators bei
Energieeinstellung 360 J:
– bei Netzbetrieb typisch 8 s
– bei voll geladener Batterie typisch 8 s,
– bei teilentladener Batterie typisch 10 s (max. 15 s),
gemessen mindestens 5 min nach 15 Entladungen mit
360 J
(bei 200 J typisch 4 s)
Defibrillationsimpuls
Kondensatorentladung über Induktivität (gedämpfter Serien-
schwingkreis), Impulsform näherungsweise Sinushalbwelle
mit Abklingvorgang:
*
Impulsdauer bei 50 Ohm Außenwiderstand etwa 4 ms,
gemessen vom Impulsbeginn bis zum Schnittpunkt der
Nullinie mit der Tangente im Wendepunkt der abfallen-
den Impulsflanke
*
Verzögerung der Impulsabgabe bei synchronisiertem
Betrieb etwa 40 ms nach Triggerung mit der R-Zacke
CardioServ V 4.1
227 446 31-G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis