1.2 Für Ihre Sicherheit
Die folgenden Sicherheitshinweise sind in „Gefahr", „War-
nung" und „Vorsicht" unterteilt.
Macht auf eine unmittelbar drohende Gefahr
aufmerksam. Das Nichtbeachten führt zum
Gefahr
Tod oder zu schwersten Verletzungen.
Macht auf eine Gefahr aufmerksam. Das
Nichtbeachten kann zum Tod oder zu schweren
Warnung
Verletzungen führen.
Macht auf eine möglicherweise gefährliche
Situation aufmerksam. Das Nichtbeachten
Vorsicht
kann zu leichten Verletzungen und/oder zur
Beschädigung des Produkts führen.
Kennzeichnet Anwendertips und allgemeine
nützliche Informationen für eine optimale
Gerätenutzung.
8
Verwendung und Funktion
Der CardioServ ist nach IEC 60601/EN 60601
ausgeführt. Er ist ein Gerät der Schutzklasse I /
Gerät mit interner Stromquelle und der Klasse
IIb (MPG) zugeordnet.
Der CardioServ kann ohne Umschaltung an
Versorgungsnetzen zwischen 95 und 240 V,
Warnung
49 – 65 Hz betrieben werden. Das Gerät darf
nur an eine ordnungsgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
Zur Stromzuführung dürfen keine Verlänge-
rungsleitungen verwendet werden.
Vor der Inbetriebnahme sind Anschluß-
leitungen und Elektroden auf Beschädigungen
Warnung
zu überprüfen. Beschädigte Leitungen und
Elektroden müssen sofort ersetzt werden.
Zum Trennen des Gerätes vom Netz stets
zuerst den Stecker aus der Wandsteckdose
Warnung
ziehen.
Bei Betriebsbedingungen, die keinen einwand-
freien Schutzleiter garantieren, ist das Gerät
Warnung
vom Netz zu trennen und aus der internen
Batterie zu versorgen.
Achten Sie darauf, daß die Luftzirkulation zur
Kühlung des Gerätes nicht behindert wird. Die
Vorsicht
in der technischen Beschreibung angegebenen
Umgebungsbedingungen sind zu beachten.
CardioServ V 4.1
227 446 31-G