Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Medical Systems CardioServ Gebrauchsanweisung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Messen Sie die Zeit, bis die Batterie leer ist. Liegt diese
Zeit unter 1,8 h (1,2 h bei Version mit Schrittmacher
oder SpO
), ist die Batterie nicht richtig gepflegt oder zu
2
alt. Tauschen Sie in diesem Fall die Batterie aus.
3.
Laden Sie die Batterie wieder. Die Ladedauer beträgt
16 h.
Technische Kontrollen
Nur regelmäßig gewartete Geräte sind betriebssicher. Zur
Erhaltung der Funktions- und Betriebssicherheit ist am
CardioServ alle 12 Monate eine Technische Kontrolle durch-
zuführen.
Diese Kontrollen dürfen nur von Personen durchgeführt
werden, die aufgrund ihrer Ausbildung, ihrer Kenntnisse und
ihrer durch praktische Tätigkeit gewonnenen Erfahrungen
solche Kontrollen ordnungsgemäß durchführen können und
hinsichtlich dieser Kontrolltätigkeit keinen Weisungen unter-
liegen.
Diese Kontrollen können im Rahmen einer Service-Vereinba-
rung vom GEMS IT-Kundendienst übernommen werden, der
auch gerne Auskunft über sonstige Möglichkeiten gibt. Im
einzelnen sind dabei durchzuführen:
*
Gerät und Zubehör auf funktionsbeeinträchtigende
mechanische Schäden durch Augenschein kontrollieren.
*
Sicherheitsrelevante Aufschriften auf Lesbarkeit kontrol-
lieren.
102
Reinigung und Wartung
*
Funktionskontrolle nach Abschnitt 3. „Inbetriebnahme"
der Gebrauchsanweisung durchführen; Hard- und
Softwarefunktionen durch Geräteselbsttest prüfen;
Vorhandensein aller Segmente der Flüssigkristallanzeige
prüfen.
*
Ersatzableitstrom lt. VDE 0751, erstgemessene Werte,
prüfen.
*
Bei Defibrillatoren die in 50 Ohm abgegebene Energie
messen.
*
Bei Defibrillatoren und Schrittmachern Elektroden-
leitung sorgfältig auf mechanische Beschädigungen,
Kurzschlüsse und Unterbrechungen kontrollieren.
*
Bei Defibrillatoren und Schrittmachern Batterien, die
2 Jahre und älter sind, und nicht in unserer Accu Service
Unit für CardioServ gepflegt wurden, vorbeugend
ersetzen. Bei Pflege der Batterien in unserer Accu Service
Unit verlängert sich der Zeitraum um ca. 1 Jahr.
*
Bei Defibrillatoren Warneinrichtung prüfen.
Schrittmacherkontrolle
Prüfen Sie den Schrittmacher mit einem handelsüblichen
Schrittmachertester (z. B. Simulator CS300 von GEMS IT,
Best.-Nr. 417 983-001).
*
Ist das Gerät nicht funktions- und /oder betriebssicher,
so ist es instandzusetzen oder dem Betreiber ist die vom
Gerät ausgehende Gefährdung mitzuteilen.
Ansonsten benötigt das Gerät keine Wartung.
CardioServ V 4.1
227 446 31-G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis