Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienhinweise; Abzugssperre; Position Des Entlüftungs-/ Druckentlastungsventils; Vorgehensweise Zur Druckentlastung - Storch PowerCoat FF Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Allgemeine Bedienhinweise

Abzugssperre

Um zu verhindern, dass der Abzug versehentlich durch
Berühren mit der Hand oder durch ein Herabfallen des
Geräts betätigt wird, muss die Abzugssperre immer ver-
riegelt werden, wenn die Spritzarbeiten unterbrochen
oder beendet werden.
Abzugssperre verriegelt
Position des Entlüftungs-/
Druckentlastungsventils
Aufwärtsposition (UP)
(Zum Entlüften und Entla-
sten des Pumpendrucks)
Abzugssperre entriegelt
(roter Ring ist sichtbar)
Abwärtsposition
(Spritzbereit)

Vorgehensweise zur Druckentlastung

Das Gerät darf nicht in der Nähe von Kindern eingesetzt
werden. Besprühen Sie mit dem Spritzgerät keine Men-
schen oder Tiere; auch darf das Spritzgerät nicht auf
Menschen oder Tiere gerichtet werden. Halten Sie Hän-
de und andere Körperteile vom Auslass des Spritzgeräts
fern. Versuchen Sie beispielsweise nicht, austretende
Farbe mit einem Körperteil zu stoppen.
Dieses Spritzgerät baut einen Innendruck von 117 bar
bei der Anwendung auf. Führen Sie nach dem Beenden
der Spritzarbeiten sowie vor dem Reinigen, Überprüfen,
Warten oder Transportieren von Geräten die Schritte im
Abschnitt Druckentlastung aus.
Die Abzugssperre verriegeln.
Bringen Sie das Entlüftungs-/Druckentlastungsventil in
die Aufwärtsposition (UP), um den Druck zu entlasten.
Spritzdüsenposition
Vor dem Einstellen der Spritzdüsenposition muss stets
eine Druckentlastung durchgeführt werden.
Düsenspitze vorn
Düsenspitze hin-
(Spritzposition)
ten (Reinigungs-
position
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

69 76 00

Inhaltsverzeichnis