Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inbetriebnahme nach Farbwechsel oder Nachfüllen des Bechers
Beim Spritzen brennbarer oder entflammbarer Materi-
alien:
• Entfernen Sie beim Nachfüllen das gesamte Spritzgerät
aus dem Gefahrenbereich.
• Erden Sie den Materialbehälter beim Nachfüllen immer.
• Lassen Sie Materialgebinde zwischen Nachfüllungen
des Materialbehälters am Gerät abgedeckt.
1. Verriegeln Sie die Abzugssperre und bringen Sie das
Entlüftungs-/Druckentlastungsventil in die Aufwärtsposi-
tion, um den Druck zu entlasten.
2. Installieren Sie den Materialbehältereinsatz, füllen Sie
den Behälter mit Material und schrauben Sie ihn auf das
Spritzgerät.
3. Lösen Sie die Abzugssperre und betätigen Sie 10
Sekunden lang das Spritzgerät, um die Pumpe zu entlüf-
ten. Lassen Sie dann den Abzug los und bringen Sie das
Entlüftungs- / Entlastungsventil nach unten in die Spritz-
position.
4. Drehen Sie die Düse in die Reinigungsposition, zie-
hen Sie ca. 5 Sekunden lang den Abzug und zielen Sie in
einen Auffangbehälter.
5. Bringen Sie das Entlüftungs- / Entlastungsventil in die
Aufwärtsposition, um den Druck zu entlasten. Drehen Sie
die Spritzdüse zurück in die Spritzposition.
Hinweis:
Wird dieser Vorgang nicht durchgeführt, kann dies das
Spritzbild beeinträchtigen.
Hinweis:
Wenn das Spritzgerät nicht entlüftet, die alternative Ent-
lüftungsmethode (Seite 22) befolgen.
Düsenauswahltabelle
Niedrige
Viskosität,
kleine Flächen
Spritz-
Lasuren,
breite
wässrige
Grundierungen
10 cm
208
15 cm
308
20 cm
13
Mittlere
Hohe
Viskosität
Viskosität,
und Flächen
größere
Flächen
Lackgrundie-
Füller,
rungen,
Lacke
Lacke
210
310
410

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

69 76 00

Inhaltsverzeichnis