Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch PowerCoat FF Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Problem
Das Spritzgerät macht ein
Geräusch, aber beim Betä-
tigen des Abzugs tritt kein
Material aus
Die Spritzergebnisse sind
schlecht
Ursache
Das Spritzgerät ist nicht entlüftet.
Das Entlüftungs- / Entlastungsventil befin-
det sich in Aufwärtsposition
Das Saugrohr fehlt oder ist falsch ange-
bracht.
Sieb oder Entlüftungsloch des Saugrohrs ist
verstopft.
Die Saugrohr-O-Ringe sind beschädigt oder
fehlen.
Die Düse befindet sich nicht in der Spritz-
position.
Die Düse ist verstopft.
Der Düsenfilter ist verstopft.
Druckregler ist zu niedrig eingestellt oder
Hi/Lo-Schalter ist im Bereich Lo.
Das Spritzgerät wurde zu stark geneigt, und
das Saugrohr hat den Kontakt zum Material
verloren.
Es gibt kein oder zu wenig Material im
Behälter.
Einlassventil ist durch Materialreste
im Sprühgerät verstopft.
Die Pumpe ist verstopft, eingefroren oder
im Inneren verunreinigt.
Material tritt aus der Öffnung an der Vor-
derseite des Spritzgeräts aus.
Düse teilweise verstopft.
Die Düse befindet sich nicht in der richtigen
Position.
Falsche Düse zum Auftragen von Material.
Der Düsenfilter ist teilweise verstopft oder
beschädigt.
Das Sieb im Saugrohr ist teilweise ver-
stopft.
Die Düse ist verschlissen oder beschädigt.
Gespritztes Material ist mit Sauerstoff
angereichert, da es geschüttelt wurde.
26
Lösung
Entlüften Sie die Pumpe. Siehe Inbe-
triebnahme, Seite 12. Wenn das Spritz-
gerät nicht entlüftet, befolgen Sie
die Störungsbeseitigung, Seite 22.
Stellen Sie das Ventil nach unten in die
Spritzposition.
Prüfen Sie, ob das Saugrohr richtig
installiert ist.
Siehe Gerätereinigung, Seite 16.
Ersetzen Sie die O-Ringe des Saugrohrs.
Drehen Sie die Düse in die Spritzpositi-
on.
Siehe Beseitigung von Düsenstopfern,
Seite 15.
Nehmen Sie den Filter heraus und reini-
gen Sie ihn, Seite 16.
Drehen Sie den Druckregler höher oder
stellen Sie den Hi/Lo-Schalter in den
Bereich Hi.
Achten Sie darauf, dass der Behälter
mit Material gefüllt ist. Drehen Sie das
Saugrohr. Neigen Sie den Behälter nicht
zu stark. Entlüften Sie die Pumpe, siehe
Inbetriebnahme Seite 12.
Füllen Sie den Behälter mit Material
und entlüften Sie die Pumpe.
Bewegen Sie das Einlassventil mit
einem Bleistift oder einem dünnen Stab,
um zu überprüfen, ob es sich frei auf und
ab bewegt. Siehe Ausbau / Wartung
des Einlassventils, Seite 23.
Siehe Reparatur des Auslassventils,
Seite 24, und Ausbau / Wartung des
Einlassventils, Seite 23.
Das Spritzgerät hat das Ende seiner
Lebensdauer erreicht. Ersetzen Sie das
Spritzgerät.
Siehe Beseitigung von Düsenstopfern,
Seite 15.
Drehen Sie die Düse in die Spritzpositi-
on.
Siehe Auswahltabelle, Seite 13.
Filter reinigen oder auswechseln,
siehe Seite 16.
Reinigen Sie das Saugrohr oder wech-
seln Sie es aus, siehe Seite 16.
Düse auswechseln, siehe Seite 14.
Das Material NICHT schütteln. Das
Material rühren oder die Empfehlungen
des Herstellers für das zu spritzende
Material überprüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

69 76 00

Inhaltsverzeichnis