Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Verarbeitbare Materialien; Warnhinweise - Storch PowerCoat FF Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Technische Daten

PowerCoat FF
Einstellbarer Druckbereich
Zulässiger
Betriebsüberdruck
Gewicht
Abmessungen (L x B x H)
Lagerungstemperaturbereich 0° C bis 50° C
Betriebstemperaturbereich
Lagerungsfeuchtigkeits-
bereich
relative Luftfeuchte, nicht kondensierend
Lärmdruckpegel

Verarbeitbare Materialien

- Wasserbasierende Materialien. Reinigung mit Seifenwasser
- Lösemittelbasierende Materialien mit einem Flammpunkt von über 38° C
Verwenden Sie entsprechende Materialien nur im Freien und in gut durchlüfteten Räumen mit Frischluftzufuhr. Beach-
ten Sie hierzu die Sicherheitsvorschriften in dieser Anleitung und die des Materialherstellers.
WARNUNG
Nur wasserbasierte Materialien und Materialien mit einem Flammpunkt über 38° C verwenden. Keine Mate-
rialien verwenden, auf deren Verpackung sich der Hinweis „ENTZÜNDLICH" befindet. Für weitere Informati-
onen zum Material bitten Sie den Vertreiber oder den Fachhändler um das Materialsicherheitsdatenblatt.
Das Spritzen bestimmter Materialien kann zur Erzeugung statischer Aufladung führen, die dem Benutzer
einen Stromschlag versetzen kann. Wenn dies geschieht, stellen Sie zunächst fest, ob der Beschichtungs-
stoff einen Flammpunkt von über 38° C aufweist und auf der Verpackung nirgendwo die Angabe „ENTZÜND-
LICH" zu finden ist. Kommt es trotzdem zu Stromschlägen durch Statik, enthält das Material wahrscheinlich
nichtmineralische Lackfluide, darunter Xylol, Toluol oder Naphtha, die sich ebenfalls statisch aufladen kön-
nen. Wechseln Sie zu einem alternativen Material.

Warnhinweise

Brand- und Explosionsgefahr (Erdung)
Einige lösemittelbasierende Materialien erzeugen beim Spritzen statische Elektrizität. Statische Elekrizität stellt ein
Feuer- oder Explosionsrisiko dar. Ihr Spritzgerät besitzt ein Erdungskabel, das die statische Elektrizität zu einer geer-
deten Steckdose leitet. Das Spritzgerät und alle Gegenstände im Spritzbereich müssen richtig geerdet sein, um vor sta-
tischer Entladung, Funken oder Elektroschocks zu schützen.
Schließen Sie das Erdungskabel an, wenn Sie brennbare oder Statik erzeugende lösemittelbasierende Materialien sprit-
zen.
Wenn statische Funkenbildung auftritt oder Sie einen Elektroschock fühlen, unterbrechen Sie sofort die Arbeit und
schließen Sie das Spritzgerät mit dem mitgelieferten Erdungsleiter an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
34 bis 103 bar
117 bar
2,25 kg
34,9 x 14,0 x 24,6 cm
4° C bis 32° C
0 bis 95 %
79,5 dBA
Ladegerät
Ladedauer
Stromquelle
Akku
Spannung
Kapazität
3
25 Minuten auf 80 %,
40 Minuten auf 100 %
230 V
18 V DC, Lithiumionen
1,2 Ah, 21,6 Wh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

69 76 00

Inhaltsverzeichnis