Schliessen Sie die Hintergrundbeleuchtung an, damit das Gerät beheizt werden kann.
Umgeben Sie den Montagerahmen mit wasserdichtem Zement damit kein Wasser ins
Gehäuse eintreten kann (siehe Abbildung).
Wasser darf nicht in oder um die Anschlusskabel fliessen.
Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Verkabelung in der Türstation
Korrekte Lautsprecherposition
Die Fuge zwischen Wetterschutzrahmen und der Wand muss mit einem wasserfesten
Dichtungsmittel abgedichtet werden, um Wasserschäden zu vermeiden!
Für die Lautsprecherhalterung müssen alle vier Eckschrauben angezogen sein, damit
Wassereintritt verhindert wird.
Unterputzmontage
Für die UP-Montage ist eine Aussparung in der Wand
nötigt:
Rahmen für ein Modul: 110 x 220 x 50 +/- 5
-
mm
Rahmen für zwei Module: 110 x 220 x 50
-
+/- 5 mm
Bei sorgfältiger Ausführung und Einhaltung der
Toleranzen von 5 mm sollte der Rahmen die Ecken
komplett überdecken, so dass kein Auffüllen mit
Beton/Zement nötig ist. Für einen perfekten Halt ohne zusätzlichen Gips oder Putz
sollte die Aussparung 5 mm kleiner erfolgen.
Für die Verwendung von 3-8 Modulen sind mehreren Unterputzgehäusen
nebeneinander zu montieren. Dabei ist ein Mindestabstand von 20mm (24mm bei
Verwendung eines Wetterschutzrahmens) vorzusehen (siehe Abbildung).
Montage – mechanische Installation
Konventionelle Wand/ Außenwand mit Isolation
Fügen Sie das Unterputzgehäuse in die Wandaussparung ein und
schrauben Sie es fest. Bevor die Schrauben fest angezogen sind,
richten Sie das Gehäuse vertikal aus. Das Einlassgehäuse für 2
Module sollte mit vier Schrauben an den Gehäuseecken befestigt
werden. Benutzen Sie die
mitgelieferten Unterlegscheiben.
2.2
16