Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Aus Sicht Eines Besuchers; Funktionsweise - Grundgerät Mit Tastatur - 2N EntryCom a/b Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 Funktionsbeschreibung

Aus Sicht eines Besuchers

Die Tasten an der Türsprechanlage sind ebenso wie gewöhnliche Klingeltasten
nutzbar. Der Besucher sucht sich die richtige Taste aus (z.B. „Meier") und betätigt sie.
Dadurch wird die Türsprechanlage aktiviert. Diese nimmt die Leitung ab und man hört
am Lautsprecher das Wahlzeichen der Telefonanlage. Die Türsprechanlage „wählt" die
Nummer, die für die gewählte Taste programmiert wurde. An der Türstation hört man
dann das Rufzeichen der Telefonanlage (abschaltbar im Lautlos-Modus). Gleichzeitig
klingelt das angewählte Telefon (in diesem Falle bei „Meier"). Sobald der Angerufene
den Hörer abnimmt, können beide Personen sprechen. Der Besucher kann in das
empfindliche Einbaumikrofon auch von weiter Entfernung sprechen (abhängig von den
Umgebungsgeräuschen). Ist ein elektrisches Türschloss an der Türsprechanlage
angeschlossen, kann der Angerufene dem Besucher die Tür öffnen, indem er das
festgelegte Passwort an seinem Telefon eingibt. Sobald der Angerufene den Hörer
auflegt, legt auch die Türsprechanlage auf, weil sie den Besetztton von der Zentrale
auswertet. Ebenso legt die Türsprechanlage auf, wenn sie Besetztton „hört".
Überschreitet das Gespräch die eingestellte Zeit, wird dieses von der Türstation
beendet. 10 Sekunden davor gibt sie ein Warnsignal aus und der Angerufene kann das
Gespräch um 30 Sekunden – auch wiederholt - verlängern.
Bemerkungen:
 Drückt der Besucher während des Gesprächs eine andere Taste, legt die
Türsprechanlage kurz auf und „wählt" dann eine neue Nummer.
 Nach Drücken einer Taste, für die keine Nummer einprogrammiert ist, nimmt die
Türsprechanlage ab, sendet Signal "Abgelehnt" (siehe Signalisierungsübersicht) und
legt kurz danach wieder auf.
 Drückt
Türsprechanlage auflegen (Option).
 Diese Beschreibung gilt, falls die Funktion „Automatische Wahl mehrerer
Nummern" deaktiviert ist. Dieser Sondermodus ist unter Kapitel „Automatische
Wahl mehrerer Nummern" beschrieben.
Funktionsweise – Grundgerät mit Tastatur
Die Tastatur bietet folgende Funktionen:
Die Tastatur verfügt über ein schönes Metalldesign und sehr vorteilhafte Funktionen zu
einem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis.
der
Besucher
Türöffner aktivieren mittels PIN
Nutzbar als normales Telefon
DTMF- Wahl während eines Gespräches
Kurzruftasten-Ersatz für bis zu 54 Tasten
Funktionsbeschreibung
während
des
Gesprächs
dieselbe
Taste,
kann
4.1
die
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis