Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
2N EntryCom IP Vario Konfigurationshandbuch

2N EntryCom IP Vario Konfigurationshandbuch

Ip - türsprechstelle; 9137 serie; 9151 serie; 9152 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EntryCom IP Vario:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
2N
EntryCom IP Familie
Konfiguration
Version
Firmware
IP - Türsprechstelle
1.15.0
1.15.x
www.2N-EntryCom.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für 2N EntryCom IP Vario

  • Seite 1 ® EntryCom IP Familie IP - Türsprechstelle Konfiguration Version 1.15.0 www.2N-EntryCom.de Firmware 1.15.x...
  • Seite 2 Das Produktportfolio von 2N TELEKOMUNIKACE a.s. beinhaltet GSM und UMTS-Gateways, Business Telefonanlagen, Türsprechstellen und Aufzugnotrufanlagen. 2N® ist eine registrierte Marke von 2N TELEKOMUNIKACE a.s.. Die Produkt- und Markenbezeichnungen sind weltweit eingetragen und geschützt. 2N TELEKOMUNIKACE betreibt eine FAQ Datenbank mit einer Zusammenfassung der am häufigsten gestellten Fragen zu 2N Produkten und Services.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Konfiguration ........................15   IP Adresse – Vergabe über DHCP Server ..............15   IP Adresse – Manuelle Vergabe ..................15 ®   Beschreibung des 2N EntryCom IP Network Scanner ..........16   Login ..........................17   Spracheinstellung......................17  ...
  • Seite 4   Verschiedenes - Miscellaneous ..................56   RFID Kartenleser - RFID Card Reader ................60   RFID Card Reader Einstellung – Module Settings ............62   RFID Card Reader – Installed Cards ................63   RFID Card Reader – Access Log ................... 64  ...
  • Seite 5: Produktübersicht

    Produktübersicht ® In diesem Kapitel finden Sie eine Einführung in die 2N EntryCom IP Produktlinie, die vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten und deren Vorzüge. Inhalt: Produktbeschreibung  Legende ...
  • Seite 6: Produktübersicht

    Wandsprechstellen in Gebäuden mit vorhandener Netzwerkstruktur. Die äußerst einfache Einbindung erfolgt über eine Standard-LAN-Verbindung. ® Durch Betätigen eines Klingelknopfes stellt das 2N EntryCom IP Modul eine Verbindung zu einer frei definierbaren Gegenstelle her. Die maximale Anzahl kann bis 54 Tastern mit 8- oder 16-Taster-Modulen erweitert werden.
  • Seite 7: Legende

    1.2 Legende Verwendete Symbole Sicherheit Diese Informationen immer befolgen, um Personenschaden zu vermeiden.  Warnung Diese Informationen immer befolgen, um Schäden am Gerät zu  vermeiden. Achtung Wichtige Information für die Systemfunktionalität.  Nützliche Hinweise.  Hinweis Zusätzliche Information. ...
  • Seite 8: Entrycom Ip Konfiguration

    ® EntryCom IP Konfiguration ® Diese Kapitel beschreibt die 2N EntryCom IP Konfiguration. Inhalt: Schnellkonfiguration mit Grundfunktionen  Erweiterte Konfiguration ...
  • Seite 9: Übersicht Module

    2.1 Übersicht Module Produkt   EntryCom IP  EntryCom IP   EntryCom IP  Vario  Force   Safety   Artikelnummer   9137….   9151…   9152…   Kamera   optional   optional   Nein  Weitwinkel‐Objektiv   Nein   Ja  Ja  Mikrofon/ Lautsprecher   Ja  Ja  Ja  Zwei integrierte Mikrofone   Nein  Ja  Ja  Anzahl Ruftasten pro Modul  1, 3 oder 6   1, 2 oder 4   1  Erweiterung der Tasten   ja (bis zu 48)   Nein   Nein  Numerische Tastatur   optional   optional  ...
  • Seite 10 Türöffnerkontrolle mittels HTTP  Nein/Ja  Nein/Ja  Nein/Ja  Benutzerprofile  Ja  Ja  Ja  Zeitprofile  3/20  3/20  3/20  Externe Kamera‐Unterstützung  Nein/Ja  Nein/Ja  Nein/Ja  JPEG/MJPEG http video   Ja  Ja  Ja  2N EntryCom IP Eye Unterstützung  Ja  Ja  Nein  Audio/Video streaming (RTSP Server)  Nein/Ja  Nein/Ja  Nein/Ja  E‐Mail Versendung (SMTP Client)   Nein/Ja  Nein/Ja  Nein/Ja  Telefonmodus  Ja  Ja  Nein  Benutzerdefinierte Töne  Nein/Ja  Nein/Ja  Nein/Ja ...
  • Seite 11: Kurzübersicht Der Konfiguration

    Für Windows OS Benutzer: Um die eigene IP zu erfahren geben sie folgendes in der Eingabeaufforderung ein: ipconfig –all. Static IP Adresse ® Geben Sie die der 2N EntryCom IP zugewiesene IP Adresse ein. Network mask Geben Sie die Network Mask ein.
  • Seite 12: Sip Parameter Einstellung

    ® Einstellung des Ports der 2N EntryCom IP zur SIP Signalisierung. Proxy Adresse ® Einstellung der SIP Proxy Adresse, welche von 2N EntryCom IP zum Telefonieren verwendet wird. Proxy port Eingabe des SIP proxy communication ports zur SIP Signalisierung. ®...
  • Seite 13: Telefonbuch Einstellung - Telephone Directory Setting

    Telefonbuch Einstellung - Telephone Directory Setting Das Telefonbuchmenü wird zur Konfiguration der Klingeltasten verwendet. Das Telefonbuch hat 999 Speicherplätze (es werden nur 54 Speicherplätze in der Basissoftware freigegeben bei den Modellen 9137131(CK), 9137161(CK) and 9137111(CK). 999 Speicherplätze werden nach dem Update auf die professional Version unterstützt.
  • Seite 14: Türöffnungseinstellung

    Hier können Sie einstellen wie lange der Türöffner betätigt wird, nachdem ein korrekter Code eingegeben wurde. Lock codes ® Eingabe des Codes zur Aktivierung des Türöffners der 2N EntryCom IP. ® Nach Abschluss der Konfiguration starten Sie die 2N EntryCom IP neu!!! Von nun an ®...
  • Seite 15: Konfiguration

    4. Die Umstellung auf den dynamischen Modus wird Ihnen durch die Töne signalisiert. 5. Warten Sie, bis das Gerät neu gestartet ist. IP Adresse – Manuelle Vergabe ® Sollte kein DHCP-Server zur Verfügung stehen können Sie der 2N EntryCom IP eine feste (statische) IP-Adresse zuweisen: ® 1. Schalten Sie die 2N EntryCom IP ein.
  • Seite 16: Beschreibung Des 2N Entrycom Ip Network Scanner

    EntryCom IP Türsprechanlagen mit dynamischen oder statischen IP Adressen und listet diese in einer Tabelle auf. ® Wählen Sie die zu konfigurierende 2N EntryCom IP. Klicken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie Browse..., um den Webbrowser zur Konfiguration zu öffnen.
  • Seite 17: Login

    Login ® Geben Sie die IP Adresse der 2N EntryCom IP in Ihren Webbrowser ein. Daraufhin wird ein Loginfenster angezeigt. Der Standardbenutzername und das Standardpasswort sind wie folgt: Username: Admin Password: 2n Sollte das Loginfenster nicht angezeigt werden, überprüfen Sie die eingegebene IP- ®...
  • Seite 18: Information

    Information ® Hier finden Sie Informationen über Ihr 2N EntryCom IP System ® Software version – Die derzeitige 2N EntryCom IP firmware Version. Bootloader version – die Bootloader Version. ® Hardware version – die 2N EntryCom IP hardware Version. ®...
  • Seite 19 Video codec – video codec des aktuellen Anrufes. DHCP status – Zeigt an, ob die Erlangung der IP Adresse vom DHCP Server aktiv ist. ® IP address – Die aktuelle IP-Adresse der 2N EntryCom IP. Net mask – die aktuelle subnet mask.
  • Seite 20: Telefonbuch - Telephone Directory

    Telefonbuch - Telephone Directory Um das Telefonbuch einzugeben gehen Sie auf Basic settings –> Phone Book. In das Telefonbuch können Sie 999 Teilnehmer (professional Version) eintragen. In der Regel verwendet man eine Position pro Benutzer. Pro Benutzer können bis zu 3 Telefonnummern eingetragen werden.
  • Seite 21: Grundeinstellungen

    Station name Eingabe einer PC Adresse, zu der Informationen über den aktuellen Anruf gesendet ® werden sollen. Diese Informationübermittlung wird für die 2N EntryCom IP Eye Anwendung genutzt. Damit kann ein zusätzliches Videofenster am PC geöffnet werden, wenn kein Videotelefon angeschlossen ist. Geben Sie die Adresse wie folgt an: ip_address[:port].
  • Seite 22: Teilnehmer Zugangscodes - User Door Lock Codes

    Bei den Basic-Settings – Scheduler kann eingestellt werden, was mit einem Ruf bei aktivem oder deaktivem Teilnehmer passiert. Dies ist nur bei der Professional Version möglich. Teilnehmer Zugangscodes - User Door Lock Codes Hier tragen Sie die Codes für den Türöffner ein, Lock 1 Code ist für das Relais 1 im Gerät, Lock 2 Code für das Zusatzrelais.
  • Seite 23: Kalender - Scheduler

    Kalender - Scheduler Der Kalender hilft Ihnen verschiedene Zeitprofile zu erstellen, z.B. Arbeitszeit, Nacht und Wochenende. In der Grundversion sind 3 Zeitprofile aktiv, in der Professional Version 20. Das Zeitprofil wird über die Einstellung der Uhrzeit und über einen Code aktiviert und deaktiviert.
  • Seite 24: Zeitsteuerungskalender - Profile Time Schedule

    Telefons oder der 2N EntryCom IP Tastatur. Bei nur einem Code schaltet dieser den ® Status um, der Code kann über die Tastatur der 2N EntryCom IP oder über ein Telefon eingegeben werden. Falls kein Code gesetzt ist erfolg die Umschaltung nur über das Zeitprofil.
  • Seite 25: Switches

    Switches Diese Menü ist zur Einstellung der Parameter der Switchkontakte. Switch settings 1 und 2 sind in der Grundversion, Switch settings 3 und 4 ausschließlich in der Professional Version ansteuerbar. Switch Einstellungen Switch enabled Hier wird das Relais aktiviert(Enable) oder deaktiviert(Disable). Dies ist eine globale Einstellung, ist hier das Relais deaktiviert funktioniert kein Code.
  • Seite 26 Switch mode Mit dieser Einstellung wird der Relaiskontakt als Taster oder Wechsler eingestellt. Beim Tastermodus(Monostabile) wird das Relais für eine bestimmte Zeit aktiviert, beim Wechsler(Bistabile) wird das Relais bei jeder Aktivierung umgeschaltet. Switch-on duration Zeiteinstellung für den Tastermodus. Wert 1-120 Sek. Sound signalling Einstellung einer akustischen Bestätigung der Relaisaktivierung.
  • Seite 27 Codes aus dem Telefonbuch ist nur mit der Professional Version möglich. Access ® Hier stellen Sie ein ob der Code nur von der 2N EntryCom IP Tastatur, nur vom Telefon oder von beidem (Full) gesendet werden darf. Time profile Zeitprofil der Zugangscodes, bei Benutzung eines Zeitprofils ist außerhalb der...
  • Seite 28: Erweiterte Netzwerkeinstellungen - Advanced Settings - Network

    EntryCom IP im LAN betrieben wird und nicht mit einer öffentlichen IP-Adresse verbunden ist. External IP Adresse ® Hier geben Sie die public IP Adresse für Ihren Router an dem die 2N EntryCom IP ® angeschlossen ist, ein. Wenn die 2N EntryCom IP `s, IP Adresse mit dem Status public besitzt, lassen Sie dieses Feld leer.
  • Seite 29: Datum Und Zeit - Date And Time

    Time zone Hier geben Sie die Zeitzone ein. Diese Einstellung ist zur Umschaltung der Sommerzeit. TZ rule ® Wenn 2N EntryCom IP in einem Gebiet mit nicht hinterlegter Zeitzone verwendet wird, kann hier die Zeitverschiebung (ausschalten der Sommerzeit) spezifiziert werden.
  • Seite 30: Sip Einstellungen - Sip Settings

    Zeitsynchronisation - Time Synchronisation Use NTP server ® Ein- oder Ausschalten des Zeitservers. 2N EntryCom IP synchronisiert sich bei der Einstellung yes automatisch mit der Internetzeit. NTP server Adresse Hier tragen Sie den Zeitserver ein, dieser ist z.B. time.nist.gov SIP Einstellungen - SIP Settings Hier stellen Sie die SIP Parameter ein.
  • Seite 31: Benutzereinstellung - User Settings

    Benutzereinstellung - User Settings Einstellung der VoIP Netzwerkparameter. Display name Eingabe des Namens der dem Anrufer angezeigt wird. Der Name wird in der oberen rechten Ecke des WEB-Interfaces angezeigt und als Identifikation für den ® EntryCom Netzwerkscanner verwendet. User ID Eingabe des Benutzernamens für die Registrieung.
  • Seite 32: Sonstige Einstellungen - Other Settings

    EntryCom IP Sprechstelle beendet. Einstellung ”0” deaktiviert die Einschränkung. SIP Proxy Settings Proxy Adresse ® Einstellen der SIP Proxy Adresse, welche von 2N EntryCom IP zum Telefonieren genutzt wird. Proxy port Eingabe des SIP proxy communication Ports zur SIP Signalisierung.
  • Seite 33: Einstellung Web Server - Administration Web Server

    Einstellung Web Server - Administration Web Server Konfiguration des Web Server. Web Server Settings Web server Hier können Sie die Webserver Verwaltung ein- und ausschalten. Die Änderung wird nach Neustart der Anlage angezeigt. Um den Webserver einzuschalten, folgen Sie den Anweisungen im Menüpunkt “Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.”.
  • Seite 34: Admin Password

    Access Passwords Admin password ® Eingabe des Passwortes für die 2N EntryCom IP Konfiguration über den Webserver. Bestätigen Sie das Passwort im “Confirm password” Feld.
  • Seite 35: Audio

    Audio ® EntryCom IP Audioeinstellung. Lautsprechereinstellung - Speaker Settings Master volume Lautstärke aller Töne und Sprachansagen. Audio volume Lautstärke des Lautsprechers. Warning volume Lautstärke der Töne für Statusänderungen. Key beep volume Lautstärke der Tastentöne. Lock open volume Lautstärke des “Tür geöffnet” Signaltones.
  • Seite 36: Mikrofoneinstellungen - Microphone Settings

    Call tones Lautstärke des Wahltones, des Klingeltones und des Besetzttones, welche die ® EntryCom IP erzeugt. Ringing Lautstärke des Ringtones für ankommende Anrufe. Ankommende Anrufe werden nur signalisiert, wenn die automatische Rufannahme ausgeschaltet ist. Mikrofoneinstellungen - Microphone Settings Sensitivity Einstellungen der Mikrofonempfindlichkeit. AGC (Automatic Gain Control) Ein- und Ausschalten der automatischen Mikrofonanpassung.
  • Seite 37: Video

    Video Dieses Menü dient der Einstellung der Videokamera. Brightness Einstellen der Helligkeit der Kamera. Colour saturation Einstellen der Farbtiefe der Kamera. Flip horizontally Zum horizontalen Kippen des Bildes. Frame rate decreasing Beim setzen dieses Parameters auf on vermindert sich die Bildrate. Dies ist empfehlenswert bei schlechten Lichtverhältnissen, geht allerdings auf Kosten der Lichtqualität.
  • Seite 38: Audio Codecs

    Einstellung der Audio Codecs. Bevorzugte Codecs - Preferred Audio Codecs ® Einstellung der audio codecs für die 2N EntryCom IP. Wählen Sie zwischen G.711 (PCMA oder PCMU), L16 oder G.729 aus. Der Codec auf Coice 1 hat die höchste Priorität. Die Lizenz des Codec G.729 ist unter Artikel Nr. 9737902 erhältlich.
  • Seite 39: Übertragungsqualtität - Transmission Quality Settings

    Übertragungsqualtität - Transmission Quality Settings Jitter compensation Stellen Sie die Länge des Puffers zur Jitterkompensation ein. Diese werden durch variable Verzögerungen zwischen eingehenden RTP Paketen verursacht. Ein längerer Puffer ergibt bessere Übertragungsqualität bei höherer Verzögerung (Hall). Quality of Service - QoS DSCP for audio Einstellung der Priorität des Audio Transmitting Packets im Netzwerk.
  • Seite 40: Dtmf Senden Und Empfangen - Dtmf Receiving And Sending

    DTMF senden und empfangen - DTMF Receiving and Sending Einstellung wie DTMF Signaltöne gesendet und empfangen werden. 1. Empfangen als Audio / Senden als Ton – überträgt die DTMF-Signale als Signal im Audiokanal. Diese Einstellung funktioniert nicht in Fällen in denen eine hohe Datenkompression vorhanden ist, wie z.B.
  • Seite 41: Video Codecs

    Video Codecs ® EntryCom IP benutzt den Video Codec H.264 oder H.263. Hier können Sie den bevorzugten Codecs einstellen. Bevorzugte Video-Codecs - Preferred Video Codecs Stellen Sie hier die Priorität der Video-Codecs ein. Video Codecs Einstellung - Video Codec Settings Video resolution Hier stellen Sie das Bildformat ein, das gesendet wird.
  • Seite 42: Qualitätseinstellungen - Quality Settings

    Frame rate ® Geben Sie ein wie hoch die Bildwiederholungsrate sein soll, die von 2N EntryCom IP an das VoIP Netzwerk gesendet wird. Video bit rate ® Hier stellen Sie die Übertragungsrate der 2N EntryCom IP ein. Je niedriger die Bitrate desto höher die Kompression, dies führt zu einer geringeren Bildqualität...
  • Seite 43: Streaming

    Diese Funktion benötigt eine Professional Lizenz. In diesem Menü können Sie Benutzern erlauben ein Video- und Audiostream zu ® empfangen ohne weitere Funktionen der 2N EntryCom IP zu nutzen. Diese Funktion ist zum Beispiel zur Überwachung eines Eingangsbereiches geeignet. Sie benötigen ein RTSP-fähiges Gerät auf der Empfangsseite.
  • Seite 44: Qualitätseinstellung - Quality Settings

    Enable audio stream Aktiviert (Enable) Audio im RTSP Stream. Enable video stream Aktiviert (Enable) Video im RTSP Stream. Qualitätseinstellung - Quality Settings QoS DSCP for video Geben Sie hier die Priorisierung der Videodaten im Netzwerk ein. Dieser Wert wird in das ToS (Type of Service) Feld im IP packet header (bits 8–16) kopiert. Achtung Falsche Parameter an dieser Stelle verschlechtern die Qualität.
  • Seite 45: Videostreamingeinstellung - Video Codec Settings

    Video packet size Paketgröße der RTP Pakete. VLC Einstellung für Videostreaming - VLC Set-Up for ® Streaming Video from 2N EntryCom IP Installation des VLC Media Player (hier: Version 0.9.4). Folgendes Fenster erscheint nach Start des Programms: Wählen Sie die Quelle für das Abspielen des Videos aus! Media->Open...
  • Seite 46 In der Netzwerkeinstellung wählen Sie RTSP Protokoll und fügen die IP ® Adresse des 2N EntryCom IP Gerätes, welches das Videosignal sendet, ein. (hier: 192.168.3.175). Wenn Sie die Eingabe mit “OK” bestätigen erscheint folgendes Fenster mit der Videoübertragung. Um die Übertragung zu beenden drücken Sie STOP.
  • Seite 47 Wiedergabeliste speichern, Playlist –> Save playlist to file... menu. Ab sofort, wann immer Sie das Programm öffnen, wird der Videostream des ausgewählten Gerätes angezeigt.
  • Seite 48: Jpeg Videoeinstellung - Jpeg Video Setting

    JPEG Videoeinstellung - JPEG Video Setting Anonymous access Sie können ein JPEG video von jeder IP Adresse ohne Authentifizierung herunterladen. Ansonsten geht dies nur nach Authentifizierung oder während eines Gespräches, wenn Activated by Call eingestellt ist. Call activation Einstellen, ob das JPEG-Video bei einem Anruf zur Verfügung steht. Diese Funktion muss vom Endgerät unterstützt werden (z.B.: Snom 820/870).
  • Seite 49 Nutzung der Anlage zu erwarten ist. File prefix ® Geben Sie den TFTP Firmwarepfad oder den prefix File ein. 2N EntryCom IP verwendet den Firmware File namens XipEntryCom_app.bin, X ist der Präfix. Damit können Sie im Netzwerk den Pfad zu Ihrer im PC erstellten...
  • Seite 50 Einstellen des Intervalls, nachdem sich das Gerät mit dem TFTP Server verbindet, um die neue Konfiguration herunterzuladen. File prefix ® Geben Sie den TFTP Konfigurationspfad oder den prefix File ein. 2N EntryCom IP verwendet den Konfigurationsfile XipEntryCom_config.ini, wobei X die Eingabe darstellt.
  • Seite 51: Display

    Display ® Die 9137160KDD und 9137160CKDD 2N EntryCom IP Module sind mit einem TFT- Farbdisplay ausgestattet. Die Anzeige verschiedener Informationen ist möglich, z.B. Direktwahltasten, Telefonbuch und Statusmeldungen. Die Einstellung erfolgt über das Display-Konfigurationstool. Displayeinstellungen - Display Settings Display enable Ein- (Enable) oder Ausschalten (disable) des Display.
  • Seite 52: System Log

    Suchmodus - Search mode Hier können Sie einstellen, wie im Telefonbuch gesucht wird. Bei der Einstellung ”prefixes” wird nach den Anfangsbuchstaben gesucht. Bei “any occurrence” ist die Freitextsuche aktiv. System Log Dieses Menü ist zur Systemkonfiguration und zum Log message versandt zu nutzen. Dieses Feature ist sehr hilfreich wenn Sie z.B.
  • Seite 53: Logging Ein/Aus - Logging Enable

    Logging ein/aus - Logging enable Ein- uns Ausschalten der syslog Dateien Versendung, die dann auf dem syslog Server gespeichert werden. Trace level Einstellung, welche Details gesendet werden. IP des Syslog Servers - Syslog server Die IP Adresse des syslog Servers auf dem die syslog Applikation läuft. E-Mail ®...
  • Seite 54: Smtp Server Einstellungen - Smtp Server Settings

    SMTP Server Einstellungen - SMTP Server Settings Service enabled ® Ein- und Ausschalten des E-Mail Service der 2N EntryCom IP. Server name Server Adresse zu der die E-Mail versendet werden soll. Server port Einstellen des SMTP Server Port. Die Werkseinstellung ist 25.
  • Seite 55: Multicast

    EntryCom IP identifier / ID der Türsprechstelle Multicast Mit der 2N® EntryCom IP können LAN-übertragene Audiostreams auf der Multicast IP Adresse und dem Port empfangen und im Hintergrund, auch parallel zu laufenden Gesprächen, abgespielt werden Die Übertragung des Audiosignals muss im Format...
  • Seite 56: Verschiedenes - Miscellaneous

    Multicast Receiver Settings Multicast Adresse Für den Empfang des Audio Streams. Port Port über den das Signal empfangen wird. Volume Einstellung der Lautstärke des eingespielten Audiostreams Verschiedenes - Miscellaneous Hier können Sie verschiedene Parameter konfigurieren die keine eigenes Menü besitzen.
  • Seite 57: Anzahl Der Anrufe - Dial Cycles Limit

    Max. Gesprächszeit - Call time limit Einstellung der maximalen Gesprächsdauer. 10 Sekunden vor Ende des Gesprächs ® erzeugt die 2N EntryCom IP einen Signalton, der das Gesprächsdauerende ankündigt. Das Gespräch kann durch Drücken einer beliebigen Taste (wie #, usw.) auf dem Telefon verlängert werden.
  • Seite 58: Tastatur Einstellung - Keyboard Settings

    ® Definiert wie 2N EntryCom IP einen eingehenden Anruf behandelt. Wenn die ® automatische Rufannahme aus ist klingelt 2N EntryCom IP und es muß zum Gesprächsaufbau die * Taste gedrückt werden. Ist diese Funktion auf Yes nimmt ® EntryCom IP das Gespräch an und behandelt dieses wie im Aktivierungsmodus eingestellt.
  • Seite 59 Stockwerke und Appartments: 01A – 1, 01B – 2, 01C – 3, 01D – 4, 01E – 5, 01F – 6, 02A – 7, 02B – 8 etc. bis 99F – 594. Tastatur Timeout - Keystroke timeout ® Maximale Zeit zwischen dem Betätigen zweier Tasten auf der 2N EntryCom IP Tastatur. Einschalten des Telefonmodus - Enable telephone mode ®...
  • Seite 60: Rfid Kartenleser - Rfid Card Reader

    Nutzung von Plus und Minus Karten - Use of Plus and Minus Cards Die sogenannten Plus/Minus Karten helfen Ihnen beim Hinzufügen und Entfernen von ® Identifikationskarten ohne Verwendung des 2N EntryCom IP Konfigurationsmenüs. Funktionsweise: Markieren Sie zwei RFID Karten mit + und -. Nutzen Sie die Plus Karte um Positionen hinzuzufügen und die MINUS Karte um Positionen von der Liste für gültige Karten an...
  • Seite 61 Sternchen getrennten Abschnitten. Der erste Abschnitt bezeichnet den ID Type (Format), der zweite Abschnitt ist die ID Nummer an sich. Die aktuelle Software unterstützt die folgenden Formate: ® 0*XXXXXXX ‘0’ ist das interne 2N EntryCom IP Format. 1*XXXXXXX ‘1’ ist das externe USB RFID Kartenleser Format (Artikel: 9137420E).
  • Seite 62: Rfid Card Reader Einstellung - Module Settings

    RFID Card Reader Einstellung – Module Settings ® EntryCom IP kann mit einem internen Kartenleser ausgestattet werden der folgenden Einstellungsmöglichkeiten besitzt: Einstellung - Card Reader Settings Card reader enabled Aktivieren/Deaktivieren der Kartenleserfunktion.
  • Seite 63: Rfid Card Reader - Installed Cards

    Wenn Sie hier nichts eintragen, kann die Plus/Minus Kartenfunktoin nicht angewendet werden. Wiegand Interface Mit einem RFID Kartenleser kann die 2N EntryCom IP Vario via Wiegand Schnittstelle mit 3rd Party Geräten verbunden werden:Bsp. in zusätzlicher Kartenleser, Fingerabdruck-Leser oder Zutrittskontrollsysteme und Sicherheitssysteme usw.
  • Seite 64: Beschreibung - Description

    Installierte Karten - Installed Cards Karten ID - Card ID Eingabe der RFID-Karten ID. Profil - Profile Bestimmen Sie ein Zeitintervall, um die Karten auf ihre Gültigkeit hin zu kontrollieren. Beschreibung - Description Hier können Informationen zur Karte eingetragen werden, z.B. Karteninhaber. RFID Card Reader –...
  • Seite 65: Kürzlich Erkannte Karten - Recently Detected Cards

    Kürzlich erkannte Karten - Recently Detected Cards Zeit - Time Erkennungsdatum, -zeit. Card ID Karten ID Code. Description Zusatzinformationen zur Kartennutzung, z.B. gültig/ungültig etc.
  • Seite 66: Werkzeuge - Tools

    Werkzeuge - Tools ® Dieses Menü hilft Ihnen Datum/Zeit der 2N EntryCom IP einzustellen, außerdem können Sie das Gerät neu starten! Datum und Zeit Einstellung - Local Date and Time Setting Kann für die Datums- und Zeiteinstellung genutzt werden, falls die NTP Synchronisation nicht zur Verfügung steht.
  • Seite 67: Konfiguration - Configuration

    Upload einer Konfiguration vom PC - Upload configuration to device ® Hochladen einer Konfiguration auf die 2N EntryCom IP. Suchen Sie das Konfigurationsfile nachdem Sie die Checkboxen ausgewählt haben und drücken Sie auf den Button zum Upload. Bei der Übernahme von Daten einer anderen ®...
  • Seite 68: Reset Auf Werkseinstellung - Resetting Of All Parameters

    Sie auf der beiliegenden CD. Zur Displayeinstellung wechseln Sie bitte in das Display-Kapitel. Display Program Uploading Klicken Sie auf durchsuchen und markieren Sie das Displayprogramm, danach ® drücken Sie den Button zum Upload auf die 2N EntryCom IP. Wenn Sie keine Datei auswählen, wird das Standarddisplayprogramm verwendet.
  • Seite 69: Firmware

    Firmware Dieses Menü beschreibt den manuellen Firmwareupload. ManuellesFirmwareupdate - Manual Firmware Update Zum manuellen Updaten der Firmware klicken Sie auf durchsuchen, markieren Sie die Datei mit der Firmware und drücken Sie den Button, um die Firmware auf das Gerät zu laden.
  • Seite 71: Eigene Töne - User Sounds

    Eigene Töne - User Sounds ® Dieses Menü beschreibt die Einrichtung der individuellen Töne der 2N EntryCom IP. Diese können anstatt der Standardtöne verwendet werden. Eigene Töne Upload - User Sound Upload ® Hier können Sie eigene Töne auf die 2N EntryCom IP hochladen.
  • Seite 72 Die folgenden Sounds können geändert werden: Hang-up by remote party – Ton beim „Auflegen der Gegenstelle“. Busy tone – ersetzt den „Standardbesetztton“. Invalid input – ersetzt den „falscher Code für d. Türöffner eingegeben“ Ton. Invalid position – ersetzt den „Klingeltaste nicht belegt“ Ton. Lock switch activation –ersetzt den „Türöffner betätigt“...
  • Seite 73: Network Trace

    Network Trace Hier können Sie den kommenden und gehenden Netzwerkverkehr überwachen. Die Datei mit den gescannten Daten kann downgeloadet und analysiert werden, z.B. mit dem Programm Wireshark (www.wireshark.org). Drücken Sie den Startknopf zum Aufzeichnen der Netzwerkdaten und den Stop Knopf zum beenden. Die Daten werden in einem Puffer von ca.
  • Seite 74: Lizenz - Licence

    Hier geben Sie den Lizenzcode zur Erweiterung auf die Professional-Version ein. Lizenz - Licence Lizenztyp - Licence type ® Zeigt den Lizenztyp der 2N EntryCom IP an. Lizenz gültig bis - Licence expiry ® EntryCom IP wird mit einer zeitlich begrenzten Lizenz der Professional- Version ausgeliefert.
  • Seite 75: Beschreibung Der Töne

    Verschiedenes. Interne Programme gestartet: Nach dem Start oder ® ® Neustart der 2N EntryCom IP werden in der 2N EntryCom IP interne Programme gestartet. Ein erfolgreicher Start wird mit dieser Signalfolge quittiert. Verbindung zum LAN, IP Adresse empfangen: Nach ®...
  • Seite 76 Netzwerkeinstellungen static oder dynamic IP vornehmen. Gesprächsende: Es kann eine maximale Gesprächsdauer eingegeben werden. Danach wird das Gespräch abgebrochen. Durch Drücken einer Taste auf Ihrem VoIP- Telefon wird die Gesprächsdauer verlängert. ® Ruf vom VoIP-Telefon zur 2N EntryCom IP: Ein kurzer Ton signalisiert die Verbindung.
  • Seite 77: Technischer Kundenservice

    Technischer Kundenservice Sollten Sie trotz aufmerksamen Lesens der Anleitung noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder unsere Service-Hotline: Rufnummer Service-Hotline: 01805 / 345 835 (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/Min. – Stand 01/2012) Bevor Sie Ihren Fachhändler oder unsere Hotline anrufen, bitten wir Sie folgende Angaben bereit zu halten: Welche Einstellungen haben sie vorgenommen?
  • Seite 78 2N Vertrieb Deutschland Keil Telecom Vertriebs GmbH & Co KG Dohnanyistr. 30 – 04103 Leipzig Tel.: 0341/ 256317-40, Fax: 0341/ 256317-49 E-Mail: info@keil-telecom.de Web: www.keil-telecom.de Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 03/2012...

Inhaltsverzeichnis