Fehler beim Programmieren
Wenn Sie einen Wert falsch einprogrammieren, können Sie ihn mit einem neuen
Befehl neu programmieren (zu beliebiger Zeit).
Wenn Sie sich bei der Eingabe verwählen, können Sie die eingegebene Nummer
mit
löschen. Dadurch wird die ganze Nummer gelöscht und Sie können sie neu
eingeben.
Wenn Sie Funktions-Nr. oder Wert-Parameter falsch eingeben, sendet die
Türsprechanlage Signal "Abgelehnt" und man muss noch einmal mit der Funktions-
Nr. anfangen.
Wenn Sie im Zeitlimit keine Taste drücken, sendet die Türsprechanlage Signal
"Auflegen" aus und legt auf. Das Limit beträgt 5 Sekunden, nach jedem
Sie 30 Sekunden "zum Überlegen". Das 5-Sekunden-Limit kann verlängert werden
- siehe Tabelle.
Bemerkung:
Drücken sie Parameter
man zurück zum Menü!
Löschen aller Passwörter, aller Speicher,
Komplettinitialisierung
Folgende drei Funktionen erleichtern Ihnen die Arbeit, wenn Sie beim Programmieren
von Passwörtern, Speichern oder die Türstation zurücksetzen möchten:
997 – löscht die komplette Passwörterliste für beide Relais, einschließlich
Passwörter 00 und 11.
998 – löscht die Speicher aller Tasten (01 - 54) und Passwörter
Kommend/Gehend und Tag/Nacht.
999 – löscht den gesamten Speicher und stellt die Ausgangswerte ein (siehe
Tabelle).
Schutz vor unbeabsichtigter Komplettinitialisierung
Um die Gefahr der unbeabsichtigten Komplettinitialisierung zu reduzieren, muss als
"Parameter" immer noch einmal das gültige Service-Passwort eingegeben werden.
Bemerkung:
Speicherlöschen sendet die Türsprechanlage einen anhaltenden Ton. Funktionen 997
und 998 dauern etwas kürzer und werden ebenso durch einen anhaltenden Ton
signalisiert.
, dann wir der Parameterwert angesagt, mit
Die
komplette
Initialisierung
Programmierung
dauert
einige
Sekunden,
3.1
haben
gelangt
beim
42