Herunterladen Diese Seite drucken
2N IP Style Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP Style:

Werbung

2N IP Style
Benutzerhandbuch
Handbücher für frühere Firmware-Versionen finden Sie unter https://wiki.2n.com/hipstyim/inst/latest/de.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für 2N IP Style

  • Seite 1 2N IP Style Benutzerhandbuch Handbücher für frühere Firmware-Versionen finden Sie unter https://wiki.2n.com/hipstyim/inst/latest/de.
  • Seite 2 Neustart des Geräts ........................59 Wiederherstellung der Werkseinstellung ..................60 Ermittlung der IP-Adresse ......................60 Ermittlung der IP-Adresse mithilfe des 2N Network Scanners ............60 Ermittlung der IP-Adresse mithilfe des Gerätedisplays ..............62 ..............................63 Aktualisierung der Firmware ......................63 Neustart des Geräts ........................
  • Seite 3 Gerätesteuerung ..........................65 Ruhemodus ..........................67 Modus zum Regentesten ....................... 68 Startbildschirm ..........................69 Anrufe ............................69 Menü Verzeichnis .......................... 72 LED-Piktogramme ......................... 72 Wartung - Reinigung ........................74 Problemlösung ..........................75 Technische Parameter ........................76 Richtlinien, Gesetze und Verordnungen - Allgemeine Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen ... 82...
  • Seite 4 Verwendete Symbole und Begriffe Verwendete Symbole und Begriffe Im Handbuch werden folgende Symbole und Piktogramme verwendet: GEFAHR Halten Sie sich stets daran Beachten Sie diese Hinweise, um Verletzungsgefahren zu vermeiden. WARNUNG Halten Sie sich stets daran Beachten Sie diese Hinweise, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
  • Seite 5 Vorteile, die sich aus seine Verwendung ergeben, Dieses Kapitel enthält auch Sicherheitshinweise. Grundeigenschaften 2N IP Style ist eine luxuriöse und zuverlässige IP-Gegensprechanlage, die mit einer Reihe nützlicher Funkti- onen ausgestattet ist. Dank der Unterstützung des SIP-Standards und der Kompatibilität mit renommierten Herstellern von IP-Zentralen und Telefonen können alle Dienstleistungen der VoIP-Netze genutzt werden.
  • Seite 6 Produkteinführung • Witterungsbeständigkeit, • Aufputz- oder Wandmontage, • empfindliches Mikrofon und Lautsprecher, • Zwei-Wege-Kommunikation – akustische Echounterdrückung, • integrierte Farbe HD eine Kamera mit Weitwinkelobjektiv und Nachtsicht • Touch-Ziffernblock, • integrierte elektronische Schlossschalter mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten, • integrierter Leser von 125 kHz und 13,56 MHz (optional gesichert) RFID-Karten, •...
  • Seite 7 Enthält interner 125 kHz-Kartenleser und gesicherte Karten13,56 MHz. Zubehör Installationszubehör Das Gerät 2N IP Style ist für den Außen- sowie Innenbereich bestimmt und erfordert kein weiteres Vordach. Für die Installation sind ein Rahmen und gegebenenfalls weiteres Zubehör nach der vorgesehenen Installati- onsart zu wählen.
  • Seite 8 Produkteinführung Bestellnummer: 9155050/9155054/9155055 Verbindungskabel - Länge 1/3/5 m Verbindungskabel für die Ferninstallation von Modulen. In der Installation darf nur ein Verbindungskabel sein. Die Maximale Länge des Busses ist 7 m Bestellnummer: 9157002 Gehäuse für Aufputzmontage Die Unterputz-Installationsdose dient zum Anschluss und zur Verstau- ung von Kabeln unter dem Gerät.
  • Seite 9 Unterstützte RFID-Karten 125 kHz: • EM4x02 • NXP HiTag2 Bestellnummer: 91550942 2N IP Verso 13.56 MHz, NFC ready Es dient zur Zugangskontrolle mittels kontaktloser Karten oder Schlüs- selanhänger. Das Modul unterstützt die Karten oder andere Träger der Frequenz 13.56 MHz der Standards...
  • Seite 10 Dient der Überprüfung der menschlichen Fingerabdrücke zur Zugangs- kontrolle, Bedienung der Sprechanlage und von Anlagen Dritter. Bestellnummer: 9155086 2N IP Verso RFID – secured 13.56 MHz, NFC Es dient zur Zugangskontrolle mittels kontaktloser Karten oder Schlüs- selanhänger. Das Modul unterstützt die Karten oder andere Träger der Frequenz 13.56 MHz der Standards...
  • Seite 11 • ST SR (SR, SRI, SRIX) • Mobile Key Bestellnummer: 91550945-S 2N IP Verso Bluetooth & RFID – 125 kHz, secured 13.56 MHz, NFC Das kombinierte Bluetooth- und Kartenlesemodul dient der Zugangs- kontrolle durch Eingabe eines Zugangscodes über die App Mobile Key am Smartphone oder mit der Zugangskarte.
  • Seite 12 • ST SR (SR, SRI, SRIX) • Mobile Key Bestellnummer: 91550947-S 2N IP Verso Touch keypad & Bluetooth & RFID - 125 kHz, secured 13.56 MHz, NFC Das kombinierte Bluetooth- und Kartenlesemodul dient der Zugangs- kontrolle durch Eingabe eines Zugangscodes über die App Mobile Key am Smartphone oder mit der Zugangskarte.
  • Seite 13 Das OSDP-Modul ermöglicht die Kommunikation über das OSDP-Pro- tokoll zwischen dem angeschlossenen OSDP-Gerät (Steuerzentrale, Türcontroller) und 2N IP Style (muss außerhalb angebracht werden). Das Modul wird unter ein anderes Moduls installiert, d.h. man braucht dafür keine eigene Position zu reservieren.
  • Seite 14 Das Sicherheitspaket enthält ein Sicherheitsrelais, einen Schutzschal- ter und ein I/O-Modul. Stromversorgung Bestellnummer: 9159052 Netzteil 12 V / 1 A für 2N-Induktionsschleife Die externe Stromquelle für die Induktionsschleife hat eine Eingangs- spannung von 230 V AC und eine Ausgangsspannung von 12 V DC.
  • Seite 15 Enthält Lizenzen für Enhanced Video, Enhanced Integration und Lift Control Bestellnummer: 9137910 Lizenz InformaCast Bestellnummer: 9137921 MS Teams license TIPP Die einzelnen Lizenzfunktionen sind in der Tabelle im Konfigurationshandbuch für 2N IP- Sprechanlagen in Kapitel 3.2 Funktionslizenzierung aufgelistet. Sonstiges Zubehör...
  • Seite 16 Die Ausgangstaste wird mit dem logischen Eingang des Geräts verbun- den, um die Tür vom Inneren des Gebäudes aus öffnen zu können. Bestellnummer: 9157003 Schutzglas für den Touchscreen von 2N IP Style Das gehärtete Schutzglas mit 9H-Einstufung und IK08-Beständigkeit bietet aktiven Hygieneschutz.
  • Seite 17 Produkteinführung Bestellnummer: 9134165E RFID Chip-Karte EM, 125 kHz RFID Chip-Karte, Typ EM4100, 125 kHz Bestellnummer: 9134166E RFID Chip-Schlüsselanhänger EM, 125 MHz RFID Chip-Schlüsselanhänger, Typ EM4100, 125 kHz Bestellnummer: 11202601 RFID Chip-Karte MIFARE DESFire, 13.56 MHz RFID Chip-Schlüsselanhänger, Typ MIFARE DESFire EV3 4 K, 13.56 MHz (ISO/IEC14443A).
  • Seite 18 • FeliCa (Standard, Lite) • ST SR (SR, SRI, SRIX) • Mobile Key Das Gerät kann auch RFID-Karten 13.56 MHz 2N PICard lesen. Bestellnummer: 9137424E Externes gesichertes RFID Lesegerät, 13.56 MHz + 125 kHz, NFC/HCE Externer RFID-Kartenleser für den Anschluss an einen PC mit Hilfe einer USB-Schnittstelle.
  • Seite 19 IP-Einrichtung anzuschließen. Es muss nichts konfiguriert werden, es genügt schon, an jeder Seite des Kabels eine Einheit 2N 2Wire zu haben und mindestens eine von ihnen an eine Stromquelle anzuschließen. Die Einheit 2N 2Wire besorgt dann die PoE Stromversorgung nicht nur des zweiten Konverters, son- dern auch aller angeschlossenen IP-Endeinrichtungen.
  • Seite 20 2N IP Style Eigentumsurkunde Kurzanleitung Kontrolle des Packungsinhalts der Module und Rahmen Die Packung der Module für 2N IP Style enthält: Edelstahl-Kunststoffschraube mit Selbstschneidegewinde 3 x 8 mm mit Linsenkopf ACHTUNG Wird der genaue Typ des Ersatzzubehörs nicht gemäß diesen Spezifikationen eingehalten,...
  • Seite 21 Installation Mechanische Installation Bedingungen für die Installation Für eine korrekte Installation von 2N IP Style müssen die folgenden Installations- bedingungen erfüllt sein • Ausreichend Platz für die Installation. • Die Dübellöcher müssen den richtigen Durchmesser haben. Bei zu großen Löchern besteht die Gefahr des Herausziehens der Dübel! Verwenden Sie in diesem Fall Baukleber zur Befestigung der Dübel.
  • Seite 22 144° (H), 126° (V) Versenkte Installation Die versenkte Installationsdose ermöglicht die Unterbringung von Kabeln in der Wand unter dem Gerät 2N IP Style und Installation von Geräten. Was Sie zur Installation benötigen: • 2N IP Style • Unterputz-Installationsdose (Best. Nr 9157001)
  • Seite 23 Installation Installation der Box...
  • Seite 24 Installation Bohren Sie ein Loch für die Unterputzdose mit den Maßen 352 (H) x 167 (B) x 45 (T) mm. Entfernen Sie bei der Dose die ausgewählte Blende, um die Kabel durchzuführen. Führen Sie die Verkabelung durch das gewählte Loch in der Dose und stecken Sie die Unterputzdose in die erstellte Öffnung. Achten Sie darauf, dass das Loch für die Dose tief genug ist und die Kanten der Dose mit der Wandoberfläche fluchten.
  • Seite 25 Installation Schrauben Sie die Steckerabdeckung von der Rückseite des Geräts ab. Führen Sie alle Kabel ohne Anschlüsse (Klemmen, Abschlüsse usw.) durch die Buchsen an der Innenseite der Anschlussabde- ckung. Besetzen Sie die Kabel nach dem Durchgang durch die Buchsen mit den erforderlichen Klem- men.
  • Seite 26 Sichern Sie die Position, indem Sie die beiden Schrauben im Inneren des Geräts mit einem Inbus- schlüssel anziehen. Oberflächeninstallation Was Sie zur Installation benötigen: • 2N IP Style • Gehäuse für Aufputzmontage (Best. Nr 9157002) TIPP Bohrschablone von 2N.com zum Herunterladen.
  • Seite 27 Installation Gehäuseeinbau Bohren Sie an geeigneter Stelle Löcher für die Gehäuse-Verankerung. Verwenden Sie das Gehäuse selbst als Schablone, damit die horizontale Position erhalten bleibt und die Verkabelung an der unteren Kante der Verkabelungsöffnung verlegt wird. Die empfohlene Länge der verlegten Verkabelung beträgt 35 cm.
  • Seite 28 Installation Schrauben Sie die Steckerabdeckung von der Rückseite des Geräts ab. Führen Sie alle Kabel ohne Anschlüsse (Klemmen, Abschlüsse usw.) durch die Buchsen an der Innenseite der Anschlussabde- ckung. Besetzen Sie die Kabel nach dem Durchgang durch die Buchsen mit den erforderlichen Klem- men.
  • Seite 29 • Die externe Spannungsquelle sollte der PS2/LPS-Netzteilklasse entsprechen. Angetrieben durch PoE 2N IP Style ist mit der Technologie PoE 802.3af (Class 0, max. 12,95 W) kompatibel und kann direkt vom lokalen Netz mit Hilfe der kompatiblen Netzelemente gespeist werden. Wenn Ihr Netzwerk dies nicht zulässt, können Sie alternativ einen PoE-Injektor verwenden, (01403-001/02445-001), die zwischen 2N IP Style und...
  • Seite 30 Stromaufnahme [A] Verfügbare Leistung [W] Kombinierte Stromversorgung 2N IP Style es ist möglich, gleichzeitig über eine externe Quelle und PoE mit Strom zu versorgen. Dabei steht der Stromversorgung die maximale Leistung zur Verfügung. WARNUNG • Bei Unterbrechung / Ausfall der externen Stromversorgung während der kombinierten Stromversorgung mit PoE wird das Gerät neu gestartet.
  • Seite 31 Installation Übersicht über die maximale Leistungsaufnahme des Hauptgeräts Haupteinheit Max. Verbrauch Max. Verbrauch Max. Ver- brauch mA (aus 12V- W (aus 12V- Quelle) Quelle) W (z PoE+) Ruhestatus 6,06 7,13 Restart 9,88 Infrarotzuleuchtung (100 %) 2,12 Display-Hintergrundbeleuchtung (100 5,65 Audio (100 %) 1420 10,98 12,92...
  • Seite 32 Installation Haupteinheit Max. Verbrauch Max. Verbrauch Max. Ver- brauch mA (aus 12V- W (aus 12V- Quelle) Quelle) W (z PoE+) Maximaler Energieverbrauch 39,61 39,61 39,61 Geräteanschlüsse Anschließen der Anschlüsse der Haupteinheit des Geräts...
  • Seite 33 Installation Name Beschreibung LAN BOOT BUT- Neustart- und LAN-Anschlusstaste SD CARD SD-Kartensteckplatz CONTROL BUT- Taste für die Wiederherstellung der Werkseinstellungen POWER LED Status-LED-Geräte LAN LED Status-LED LAN-Verbindung VBUS Busanschluss SHIELD Erdungsklemme ACHTUNG Wir empfehlen die Verwendung eines Erdungskabels mit einem Querschnitt von 1,5 mm IN 1/2/3 Klemme für Eingang anwendbar im passiven oder aktiven Modus (-30 V bis +30...
  • Seite 34 Installation Name Beschreibung LAN (POE) LAN-Anschluss (PoE 802.3af) für LAN-Verbindung Schutzschalter Der Schalter erkennt ein unbefugtes Öffnen des Geräts Verfügbare Schalter Standort Name Beschreibung Haupteinheit RELAIS Passiver Schalter: • schalten und erweiterbar Kontakt • max. 30 V / 1 A AC/DC •...
  • Seite 35 01386-001) zu verwenden, um eine maximale Installationssicherheit zu gewährleisten. Anschluss für Relaisklemmen Zu den Relaisklemmen 2N IP Style Es besteht die Möglichkeit, ein Gerät anzuschließen, das von diesem Relais gesteuert wird, z. B. ein elektrisches oder elektromechanisches Türschloss. In den folgenden Diagrammen sind die markierten Elemente wie folgt gekennzeichnet: Relaisgerät...
  • Seite 36 Installation Schaltplan zum Schalten des Stromkreises des gesteuerten Geräts...
  • Seite 37 Schaltplan zur Erweiterung des Stromkreises des gesteuerten Geräts Anschluss der Eingänge für die Klemmen IN1 (oder IN2) An die Klemmen IN1 oder IN2 Gerät 2N IP Style Es besteht die Möglichkeit, einen externen Taster, z. B. einen Ausgangstaster, oder einen Türöffnungssensor anzuschließen.
  • Seite 38 Installation Anschluss an das Lokalnetz 2N IP Style wird an das lokale Netzwerk (LAN) angeschlossen, indem ein SSTP-Kabel (Kategorie Cat-5e oder höher) in den gekennzeichneten LAN-Anschluss des Geräts gesteckt wird. Das Gerät ist mit der Auto-MDIX-Funktion ausgestattet, daher kann man sowohl die direkte als auch die Crosskabel-Variante benutzen.
  • Seite 39 Installation Beispiele für die Installation eines Überspannungsschutzes Schema der Installation des Überspannungsschutzes bei Montage des Gerätes an der Fassade und Verkabelung außerhalb des Gebäudes...
  • Seite 40 Installation Schema der Installation des Überspannungsschutzes bei der Montage des Geräts an der Fassade und der Verkabelung innerhalb des Gebäudes...
  • Seite 41 Installation Schema der Installation des Überspannungsschutzes bei der Installation von Geräten und Leitungen außerhalb des Gebäudes...
  • Seite 42 Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts Gerät 2N IP Style Eine Verknüpfung mit folgenden Modulen ist möglich: • 125-kHz-RFID-Kartenleser (S. 43) • RFID-Kartenleser 13,56 MHz, NFC (S. 44) • Sicherer RFID-Kartenleser 13,56 MHz, NFC (S. 44) •...
  • Seite 43 Magnetfelds direkt an Hörgeräte zu übertragen. Eigenschaften • Modul enthält zwei Steckerbinder für den Anschluss an den Bus 2N IP Style. • Beide diese Stecker sind komplett austauschbar und können sowohl für den Eingang aus der Grundein- heit als auch für den Ausgang zu anderen Modulen verwendet werden.
  • Seite 44 Kabel einzeln durch eine Tülle zu führen. Eigenschaften • Modul enthält zwei Steckerbinder für den Anschluss an den Bus 2N IP Style. • Beide diese Stecker sind komplett austauschbar und können sowohl für den Eingang aus der Grundein- heit als auch für den Ausgang zu anderen Modulen verwendet werden.
  • Seite 45 Installation im direkten Sonnenlicht kann es zu fehlerhaftem Verhalten kommen. Eigenschaften • Modul enthält zwei Steckerbinder für den Anschluss an den Bus 2N IP Style. • Beide diese Stecker sind komplett austauschbar und können sowohl für den Eingang aus der Grundein- heit als auch für den Ausgang zu anderen Modulen verwendet werden.
  • Seite 46 Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts Eigenschaften • Modul enthält zwei Steckerbinder für den Anschluss an den Bus 2N IP Style. • Beide diese Stecker sind komplett austauschbar und können sowohl für den Eingang aus der Grundein- heit als auch für den Ausgang zu anderen Modulen verwendet werden.
  • Seite 47 Geräts 2N IP Style an eine externe Sicherheitszentrale. Eigenschaften • Modul enthält zwei Steckerbinder für den Anschluss an den Bus 2N IP Style. • Beide diese Stecker sind komplett austauschbar und können sowohl für den Eingang aus der Grundein- heit als auch für den Ausgang zu anderen Modulen verwendet werden.
  • Seite 48 Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts Reader dient dem Anschluss eines externen Lesers, der die Wiegand-Schnittstelle unterstützt. Der Leser sendet eine Information über die Nummer des Geräts. Control Panel dient dem Anschluss der Sicherheitszentrale oder des Zutrittssystems, in das die Sprechanla- ge die Information über die Kartennummer sendet.
  • Seite 49 Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts Reader , W1 Isolierter Eingang des WIEGAND-Zweidraht-Busses Isolierter Eingang für die LED-Diode, die das Öffnen signalisiert, geschaltet gegen GND (bis zu 24 V / 50 mA) Control Eingang +U (5 bis 15 V DC) für Speisung WIEGAND OUT Panel Isolierter Ausgang des WIEGAND-Zweidraht-Busses , GND...
  • Seite 50 Stromquelle 5V Modul OSDP Das OSDP-Modul (91550371, 02577-001) des Geräts 2N IP Style ermöglicht die Kommunikation über das OSDP-Protokoll zwischen dem angeschlossenen OSDP-Gerät (Bedienfeld, Türsteuerung) und dem Gerät. Das OSDP-Modul sorgt für das sichere Versenden von Zugangsdaten, wie z. B. Zugangskarten-ID oder...
  • Seite 51 • Isolierter OSDP-Bus • Aktive Power- und Pairing-Modus-Signalisierungs-LEDs • Eingang für die Verbindung mit dem Schutzschalter (9155038, 01260-001) Stecker und Installation Alle Eingänge und Ausgänge sind vom Gerät 2N IP Style galvanisch getrennt mit einer Isolationsfestigkeit 1 500 V DC.
  • Seite 52 Das Modul wird unter ein anderes Moduls installiert, d.h. man braucht dafür keine eigene Position zu reservieren. Nachdem Sie das OSDP-Modul über den VBUS-Bus mit dem 2N IP Style verbunden haben, verbinden Sie das OSDP-Gerät mit dem Modul. Das OSDP-Modul verwendet als Schnittstelle den RS-485-Bus.
  • Seite 53 Modus. Der Installationsmodus wird durch schnelles Blinken der Signalisierungs-LED am OSDP-Modul signalisiert. Schutzschaltmodul Schutzschaltermodul (9155038, 01260-001) Gerät 2N IP Style dient der Sicherung des Systems vor unbe- fugter Manipulation. ACHTUNG Zusammen mit einem Schutzschalter es ist notwendig entweder kaufen I/O-Modul (S.
  • Seite 54 Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts Über Jumper, sogenannte Jumper, werden die Pins des Schutzschalters mit dem I/O-, OSDP- oder Wie- gand-Modul verbunden.
  • Seite 55 Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts Sicherheitsrelais Sicherheitsrelais (9159010, 01386-001) dient der Erhöhung der Sicherheit zwischen Geräten 2N IP Style und angeschlossenem Elektroschloss. Das Sicherheitsrelais erhöht die Sicherheit des angeschlossenen Elektroschlosses erheblich, da es verhindert, dass das Schloss bei einem Geräteeinbruch entriegelt wird.
  • Seite 56 Das Sicherheitsrelais ist mit Öffnungen zur Verankerung an der Oberfläche versehen. Es wird empfohlen, eine Schraube mit 3 mm Durchmesser und einen Linsenkopf mit 6 mm Durchmesser zu verwenden. Die Verwendung des Senkkopfes kann zu irreversiblen Schäden an der Kunststoffabdeckung führen! 2N IP Style Türschloss Exit-Taste...
  • Seite 57 • an einen passiven Ausgang in Reihe mit einer externen Stromversorgung. Das Relais unterstützt auch eine Abfahrtstaste, die an die Terminals „PB“ und „– 2N IP-Intercom“ ange- schlossen ist. Beim Drücken der Exit-Taste wird der Ausgang für 5 Sekunden aktiviert.
  • Seite 58 • Verbindung von Anrufen Zugriff auf die Konfigurationsschnittstelle 2N IP Style wird mithilfe der Web-Konfigurationsschnittstelle konfiguriert. Für den Zugriff müssen Sie die IP-Adresse des Geräts kennen. Das Gerät muss mit dem lokalen IP-Netzwerk verbunden sein und gespeist werden. Alternativ ist Konfiguration auch mit 2N Access Commander möglich oder durch My2N Dienst.
  • Seite 59 Kurzanleitung Anmeldung bei der Web-Konfigurationsoberfläche Geben Sie die IP-Adresse oder den Domainnamen 2N IP Style in den Internetbrowser ein. Der Anmeldebildschirm wird angezeigt. Wenn der Anmeldebildschirm nicht erscheint, überprüfen Sie, ob Sie die richtige IP Adresse, den richti- gen Port oder den richtigen Domänennamen eingegeben haben. Der Anmeldebildschirm wird auch nicht angezeigt, wenn die Webserver-Schnittstelle deaktiviert ist.
  • Seite 60 • Durch die Anzeige von Informationen direkt auf dem Gerätedisplay. Ermittlung der IP-Adresse mithilfe des 2N Network Scanners Die Anwendung wird zum Ermitteln der IP-Adressen aller Geräte 2N im lokalen Netzwerk verwendet. Die Applikation 2N Network Scanner kann von der Website 2N.com...
  • Seite 61 Nach der Installation der Applikation 2N Network Scanner starten Sie die Applikation über das Startme- nü des Betriebssystems Microsoft Windows. Nach dem Start sucht die Applikation automatisch im lokalen Netzwerk nach allen 2N Geräten, die eine per DHCP zugewiesene oder statisch eingestellte IP-Adresse haben. Diese Geräte werden dann in der Tabelle angezeigt.
  • Seite 62 Kurzanleitung TIPP Es wird empfohlen, ein Passwort zu verwenden, das schwer zu überwinden ist. Es wird nicht empfohlen, Namen, Ortsnamen oder Sachen in Passwörtern zu verwenden, insbeson- dere solche, die einen direkten Bezug zum Benutzer haben. Für höhere Sicherheit des Passworts empfehlen wir: •...
  • Seite 63 Gerätefirmware finden Sie unter 2N.com. Teil der Firmware 2N IP Style ist auch die aktuelle Steuerung für den Touchscreen. Im Verlauf der Aktuali- sierung reagiert die Touch-Schicht des Displays nicht, auf dem Display wird der Hinweis auf die laufende Aktualisierung angezeigt.
  • Seite 64 Kurzanleitung Neustart des Geräts Das Gerät kann neu gestartet werden: • mithilfe der Web-Konfigurationsschnittstelle ANMERKUNG Nach einem Neustart ändert das Gerät die eingestellte Konfiguration nicht. Neustart des Geräts mithilfe der Web-Konfigurationsschnittstelle. Das Gerät kann auch mithilfe der Web-Konfigurationsschnittstelle neu gestartet werden. Nähere Informatio- nen zur Anmeldung finden Sie in ???.
  • Seite 65 • Verwendung von RFID-Karten und -Chips – durch Anbringen der Karte oder des Chips am Gerät, • Nutzung der App 2N Mobile Key – durch Drücken des Touch-Teils des Geräts in der Nähe des Mobilge- räts mit der registrierten Anwendung 2N Mobile Key, •...
  • Seite 66 Öffnen der Tür (Schließen des Schalters) mit der 2N Mobile Key- Anwendung 2N IP Style ist mit einem Schalter zum Öffnen des Türschlosses ausgestattet. Dieser Schalter kann durch Authentifizierung der mobilen Anwendung 2N Mobile Key auf dem Smartphone des Benutzers geschlossen werden.
  • Seite 67 Gerätesteuerung Ruhemodus Nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität (Stan- dard ist 60 s) wechselt 2N IP Style in den Ruhe- modus. Im Ruhemodus können Sie in den Demo- Modus wechseln, in dem Sie eine Präsentation, ein Firmenlogo oder eine Adresse anzeigen las- sen können (siehe Kapitel...
  • Seite 68 Gerätesteuerung Modus zum Regentesten Der Modus zum Regentesten zeigt, wo auf dem Display Kontakt mit Wasser erkannt wird. Nach der Aktivierung des Modus wird ein schwarzer Bildschirm angezeigt, auf dem die Stellen des Auftreffens des Wassers dargestellt werden. Das Löschen der Aufschlagaufzeichnungen erfolgt durch dreimaliges kurzes Antippen einer beliebi- gen Stelle des Displays mit dem Finger.
  • Seite 69 In diesem Zustand ist eine Verbindung oder ein Verbindungsversuch mit einem anderen Gerät im Gange. Die Funktionen von 2N IP Style sind eingeschränkt, man kann nicht zur Startseite umschalten und zu einzelnen Menüs wechseln. Die möglichen Aktionen sind in der nachstehenden Tabelle angeführt.
  • Seite 70 Gerätesteuerung Ausgehender Anruf Verlaufendes Gespräch...
  • Seite 71 Gerätesteuerung Mögliche Aktio- Ausführung Ergebnis der Aktion Annahme eines Die Verbindung zum anderen Gerät ist hergestellt eingehenden und der Anruf läuft. Anrufs Der Anruf kann erst beendet werden, ohne ihn anzu- nehmen. Beendigung des Der ausgehende Anruf ist storniert. / Der eingehen- Gespräches de Anruf wird abgewiesen.
  • Seite 72 Gerätesteuerung Menü Verzeichnis Im Menü Verzeichnis wird eine Liste mit Namen Verzeichnis - Verzeichnis - von Gruppen und einzelnen Benutzern angezeigt. Liste Karten Das Menü Verzeichnis kann bis zu 10 000 pro- grammierte Positionen enthalten. Benutzergrup- pen sind einzelnen Benutzern übergeordnet, die Liste ist alphabetisch sortiert.
  • Seite 73 Gerätesteuerung Piktogram Beschreibung Bedeutet, dass der Bereich, in dem sich das Gerät befindet, gesichert ist. Es ist möglich, die Sicherheit des Bereichs zu aktivieren, indem Sie ihn z. B. einem physischen Eingang zuordnen, über die HTTP-API usw. Bedeutet, dass der Schalter zur Entriegelung der Türverriegelung aktiv ist.
  • Seite 74 Wartung - Reinigung Wartung - Reinigung 2N IP Style enthält keine umweltschädlichen Komponenten. Entsorgen Sie das Gerät im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften. Beim Gebrauch kommt zur Oberflächenverschmutzung. Zur Entfernung des Schmutzes genügt meistens ein weiches mit sauberem Wasser angefeuchtetes Tuch. Zur Reinigung nehmen Sie Mittel her, die für Brillen, Optik, Bildschirme usw.
  • Seite 75 Problemlösung Problemlösung Die am häufigsten gelösten Probleme finden Sie auf den Seiten faq.2n.com.
  • Seite 76 Technische Parameter Technische Parameter Leistungsarten IEEE 802.3af (Klasse 0, max. 12,95 W) Externe Quelle 12 V ±15 % / 4 A DC Signalisierungsprotokoll PFEIL UDP, TCP, TLS Audio Mikrofon 2 integrované Verstärker 2 x 4 W (class D) Lautsprecher 2 x 4 W / 4 Ω Schalldruckpegel (SPL max) 85 dB (pro 1 kHz ve vzdálenosti 1 m) LINE OUT-Ausgang...
  • Seite 77 Technische Parameter Audiostream Protokolle • RTP • RTSP • SRTP Verwendete Codecs und Bandbreite • G.711 (PCMA, PCMU) – 64 kbit/s (mit 85,6 kbit/s-Hea- dern) • G.729 – 16 kbit/s (mit 29,6 kbit/s-Headern) • G.722 – 64 (mit 85,6-kbit/s-Headern) • L16/16kHz – 256 kbps (mit Headern 277,6 kbps) Kamera Sensor 1/2,7''-Farb-CMOS...
  • Seite 78 Technische Parameter Videostream Protokolle • RTP • RTSP • SRTP • HTTP Codecs für ONVIF/RTSP-Streaming • H.264 • H.265 • MJPEG IP-Kamerafunktionen Ja – kompatible Profile: • ONVIF v2.4 profil S Schnittstelle HINTER 10/100BASE-TX mit Auto-MDIX, RJ-45 Empfohlene Verkabelung Cat-5e oder besser Unterstützte Protokolle SIP2.0, SIPS, DHCP opt.
  • Seite 79 HID MIFARE DESFire with SIO, HID MIFARE Clas- Maximale magnetische Feldstärke in 10 sic with SIO) Metern Entfernung: 1.492e-3 W/m² • Mobile Key • 2N PICard Maximale magnetische Feldstärke in 10 Metern Ent- fernung: 3.747e-4 W/m² Bluetooth Bluetooth BLE-kompatibel (Bluetooth Low Energy).
  • Seite 80 Technische Parameter Touchscreen- Unterscheidung 85 dB (pro 1 kHz ve vzdálenosti 1 m) Kontrastverhältnis 800 : 1 Helligkeit 85 dB (pro 1 kHz ve vzdálenosti 1 m) Blickwinkel 85° aus allen Richtungen Numerische Tastatur Touch-Ziffernblock, Touch-Tasten durch Drücken des Displays Telefonbuch Privat / Geschäft (für 10.000 Nutzer) I/O-Modul, Wiegand-Modul...
  • Seite 81 Technische Parameter Mechanische Parameter Abdeckung Gehärtetes Glas Körpermaterial • Material – EN-AW6060 • Oberflächenbeschaffenheit: Karosserie – RAL 7021 (dun- kelgraue Variante), Gehäuse – RAL 7043 Abmessungen (B x H x T) 170,6 x 355,5 x 41,8 mm; 170 x 355 x 22 mm (überlappen- der Teil des Geräts bei bündigem Einbau) Masse 1950 g...
  • Seite 82 Richtlinien, Gesetze und Verordnungen - Allgemeine Anweisungen und Vorsichtsmaß- nahmen Richtlinien, Gesetze und Verordnungen - Allgemeine Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen 2N IP Style entspricht den folgenden Richtlinien und Vorschriften: • 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit • 2014/35/EU über die Bereitstellung elektrischer Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen •...
  • Seite 83 Hinweisen, Anleitungen oder Empfehlungen des Herstellers, oder durch Verwendung zusammen mit ungeeigneten Produkten oder Geräten anderer Hersteller, stimmt der Kun- de zu, dass die Gesellschaft 2N TELEKOMUNIKACE a.s. für keine Beschränkung der Funktionsfähigkeit solches Produkts oder keinen mit der eventuell Funktionsbeschränkung verbundenen Schaden verantwortlich ist.
  • Seite 84 Richtlinien, Gesetze und Verordnungen - Allgemeine Anweisungen und Vorsichtsmaß- nahmen Der Hersteller trägt keine Verantwortung für direkte oder indirekte Schäden, die durch Verwendung des Produktes in Widerspruch mit dieser Anleitung oder für sein Versagen infolge Verwendung in Widerspruch mit dieser Anleitung entstanden sind. Bei der Installation und Verwendung des Produktes müssen gesetzliche Forderungen oder Bestimmungen der technischen Normen für Elektroinstallationen eingehalten werden.
  • Seite 85 Richtlinien, Gesetze und Verordnungen - Allgemeine Anweisungen und Vorsichtsmaß- nahmen Gesetzgebung Japans 本製品は、特定無線設備の技術基準適合証明 を受けています。 この装置は、クラス B 機器です。この装置は、住宅環境で使用することを目的としていますが、この装置が ラジオやテレビジョン受信機に近接して使用されると、受信障害を引き起こすことがあります。 取扱説明 書に従って正しい取り扱いをして下さい。VCCI ‒ B 本製品は、シールドネットワークケーブル(STP)を使用して接続してください。また適切に接地してくださ い。 本製品は電気通信事業者(移動通信会社、固定通信会社、インターネットプロバイダ等)の通信回線(公衆 無線 LAN を含む)に直接接続することができません。本製品をインターネットに接続する場合は、必ずル ータ等を経由し接続してください。...
  • Seite 86 2N IP Style – Benutzerhandbuch © 2N Telekomunikace a. s., 2024 2N.com...

Diese Anleitung auch für:

9157101p9157101p-s91571019157101-s