3.1 Programmierung
Alle Parameter der Türsprechanlage, einschließlich Tastatur, können von einem
beliebigen Telefon mit Tonwahl durchgeführt werden (auch Handy). Zuerst wird die
Türsprechanlage
Programmiermodus.
geschützt. Alle Parameter sind in einem EEPROM-Speicher sicher gespeichert, welcher
unabhängig von der Stromversorgung ist. Es steht eine Speicherkapazität von 324
Speicher
Kommend/Gehend, 20 Speicher für Relais-Passwörter zur Verfügung.
Tipp vor der Installation
Notieren Sie sich sämtliche Parameter, welche geändert werden sollen um Fehler zu
minimieren. Versichern Sie sich, dass die Programmierung nicht schreibgeschützt ist
(JP1 Jumper) – siehe Beschreibung der Grundplatine.
Die Türstationen 2N
Tasten Ausführung. Die Ruftaste entspricht daher dem Taster 02 in der
Bedienungsanleitung. Somit muss die Ruftaste als 021– bzw. 022 (für die Wahl
mehrere Nummern) eingetragen werden.
Einstieg in den Programmiermodus
In den Programmiermodus kann man nur während eines kommenden Gesprächs
gelangen (Anruf vom Telefon zur Türsprechanlage). Der Programmierschutz
„Programmieren verboten" darf nicht aktiviert sein. Für den Zutritt in den
Programmiermodus ist das Service-Passwort in Form
(nicht vergessen ein Sternchen vor und hinter dem Passwort einzugeben). Als Service-
Passwort ist im Lieferzustand die Kombination 12345 voreingestellt, dies kann
selbstverständlich geändert werden. Geben Sie ein richtiges Passwort ein, sendet die
Türsprechanlage das Signal "Bestätigung" (siehe Signalübersicht). Jetzt kann die
Programmierung vorgenommen werden.
Programmierung
Parameter, die Sie ändern möchten, können Sie in beliebiger Reihenfolge und in
beliebiger Anzahl programmieren. Der Befehl zur Änderung eines Parameters sieht wie
folgt aus:
Funktions-Nr.
Jedem Parameter der einprogrammiert werden kann sowie jedem Speicher ist eine
dreistellige Nummer zugeteilt - (siehe Programmiertabelle). Diese Nummer
definiert, welchen Parameter Sie ändern möchten, und das Zeichen
"Enter" Bestätigungstaste. Nach der Eingabe sendet die Türsprechanlage das Signal
"Bestätigen". Dann ist der Parameter einzugeben – welcher unterschiedliche
Bedeutung und Länge hat - je nach der konkret ausgewählten Funktion (siehe
Programmiertabelle). Zum Abschluss wieder
sendet Signal "Eingetragen", wodurch bestätigt wird, dass die Daten gespeichert
wurden. Diesen Vorgang können Sie wiederholen, bis alle Änderungen durchgeführt
wurden.
angerufen,
Der
Programmiermodus
von
16-stelligen
Telefonnummern,
®
EntryCom a/b mit 1 Ruftaste basiert auf dem Grundmodell der 3
Parameter
Programmierung
diese
nimmt
ab
ist
54
als "Enter". Die Türsprechanlage
und
Sie
kommen
mit
einem
Service-Passwort
Speicher
für
Passwörter
Passwort
einzugeben
dient als
3.1
in
den
für
40