Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Wichtige Informationen - Gastroback 40969 DESIGN ADVANCED Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden,
sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitung und die Verpa-
ckung zur weiteren Verwendung gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in
der hier angegebenen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer
Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können
zu Sachschäden sowie zu schweren Personenschäden durch gefährliche elektrische
Spannung, Feuer und bewegliche Bauteile führen. Führen Sie ausschließlich die
Arbeiten am Gerät durch, die in diesen Anleitungen beschrieben werden.
Lassen Sie das Gerät im Betriebszustand NIEMALS unbeaufsichtigt.
Reparaturen und technische Wartung am Gerät oder Netzkabel dürfen nur von
dafür autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich dazu
bitte an Ihren Händler.

WICHTIGE INFORMATIONEN

• Nur zum Gebrauch für haushaltsübliche Mengen und in Innenräumen. Verwen-
den und lagern Sie das Gerät nicht im Freien.
• Schließen Sie das Gerät erst an die Stromversorgung an, wenn es vollständig und
richtig nach der Anleitung im Kapitel ›Verwendung‹ zusammengesetzt ist.
ACHTUNG: Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker, bevor Sie das
Rührwerkzeug abnehmen oder einstecken.
• Achten Sie darauf, dass das Rührwerkzeug richtig eingerastet ist bevor Sie mit
dem Rührvorgang beginnen.
• Niemals das Rührwerkzeug anfassen oder irgendwelche Fremdkörper daran hal-
ten, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt.
Niemals andere Gefäße als die mitgelieferte Rührschüssel für die
ACHTUNG:
Arbeit mit dem Gerät verwenden. Achten Sie darauf, dass die Rührschüssel richtig
eingesetzt und fest eingerastet ist bevor Sie mit dem Rühren beginnen.
ACHTUNG:
Die Luftschlitze hinten am Gerät müssen während der Arbeit frei blei-
ben. Lassen Sie das Gerät nicht länger als 10 Minuten ohne Unterbrechung laufen,
um eine Überlastung zu vermeiden. Das Gerätegehäuse kann bei einer Überlastung
sehr heiß werden. Warten Sie nach 10-minütiger Laufzeit einige Minuten, damit das
Gerät abkühlen kann, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Motorkopf nach hinten
ACHTUNG:
gekippt ist und kippen Sie den Motorkopf im eingeschalteten Modus niemals nach
hinten. Verletzungsgefahr! Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Hoch- oder
Runterkippen des Motorkopfes immer ausgeschaltet ist.
ACHTUNG:
Fassen Sie niemals bei eingeschaltetem Gerät in die Rührschüssel
und halten Sie keine Gegenstände (z. B. Gummischaber, Löffel, etc.) in die Rühr-
schüssel. Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus und ziehen Sie den Netzstecker.
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis