Seite 1
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:32 Uhr Seite 1 GASTROBACK ® Bedienungsanleitung Design Messerschärfer Art.-Nr. 41620 Design Messerschärfer Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:32 Uhr Seite 2 Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhinweise, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. Inhaltverzeichnis Ihren Messerschärfer kennenlernen .
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie können am schnellsten alle Merkmale Ihres neuen Messerschärfers nutzen, wenn Sie sich vor Inbetriebnahme über alle Funktionen informieren! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Messerschärfer. Ihre Gastroback GmbH Ihren Messerschärfer kennenlernen Stabiles Gehäuse aus gebürstetem 3 Schlitzpaare für den...
Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerk- stätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 • Nur für den Betrieb in Innenräumen und für den Gebrauch im Haushalt. Verwenden und lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten oder nassen Bereichen.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:33 Uhr Seite 5 mit dem Gerät niemals Gewalt an. Niemals irgendwelche Fremdkörper (Beispiel: Tücher) in die Schlitze halten, wenn das Gerät an die Stromversorgung ange- schlossen ist. • Niemals das Gerät oder Teile davon in, auf oder in die Nähe von starken Wärmequellen und heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Feuer) bringen.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:33 Uhr Seite 6 Lassen Sie die Kabel nicht über die Kante der Arbeitsfläche herunterhängen. Sorgen Sie dafür, dass niemand das Gerät am Kabel herunterziehen kann. Niemals am Kabel ziehen oder reißen oder ein Kabel knicken, quetschen oder verknoten. Achten Sie darauf, dass niemand auf ein Kabel treten, darüber stolpern oder in Kabelschlaufen hängen bleiben kann.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:33 Uhr Seite 7 Sie werden Ihre Messer nicht in jedem Fall in allen drei Schlitzpaaren schleifen müssen. Allerdings sollten Sie die Schlitzpaare immer nur in der Reihenfolge A, B, C verwenden (siehe: Die erforderlichen Schlitzpaare auswählen). ACHTUNG: Manche Messer werden durch besondere Verfahren gehärtet und dürfen generell nicht geschliffen werden.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:33 Uhr Seite 8 • Um Ihre Ergebnisse mit dem Messerschärfer zu optimieren, sollten Sie einen Grat an der Schneide erkennen können (siehe: Klingen auf einen Grat prüfen). Obwohl Sie auch gut ohne diese Methode schleifen können, ist dies der beste und schnellste Weg, um festzustellen, wann der Schliff in Schlitzpaar A und B ausreicht.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:33 Uhr Seite 9 Schritt C - Feinschliff Schlitzpaar C ist für drei Aufgaben gedacht: • Feinschliff für besonders scharfe Klingen Mehrere Schleifdurchläufe in Schlitzpaar C verbessern die Schärfe der Klinge eventuell, so dass Sie für die Zubereitung Ihrer Mahlzeiten auch präzise Schnitte ausführen können. Für fase- rige Nahrungsmittel werden Sie allerdings meist weniger Schleifdurchläufe brauchen.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:33 Uhr Seite 10 Sie können die Klinge entsprechend prüfen, in dem Sie mit dem Finger ohne Druck vom Messerrücken aus über das Blatt zur Schneide fahren. Der Grat bildet eine raue Kante an der Schneide, während sich die andere Seite der Schneide glatt anfühlt.
Seite 11
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:33 Uhr Seite 11 1. Vor dem Schleifen: Reinigen Sie die Messer und trocknen Sie die Messer dann sorgfältig ab. Niemals nasse Messer mit dem Gerät schleifen! 2. Schalten Sie das Gerät EIN ein. Die rote Netzkontrollleuchte leuchtet auf und der Motor beginnt zu arbeiten.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:33 Uhr Seite 12 8. Wenn das Messer ausreichend scharf ist, schalten Sie das Gerät am EIN/AUS-Schalter AUS. Die rote Kontrollleuchte verlischt. Ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Steckdose. Pflege und Reinigung WARNUNG: Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Bauteile abnehmen und/oder das Gerät bewegen oder reinigen.
Gastroback Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de Gewährleistung/Garantie Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weitgehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:33 Uhr Seite 14 Stichwortverzeichnis Seite Arbeitsfläche Aufbewahrung, Gerät Aufbewahrung, Messer Bearbeitungsreihenfolge Bedienung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Entsorgung Erste Verwendung Feinschliff Funktionselemente Funktionsprüfung Grat Inbetriebnahme Lagerung Magnet 3,12 Metallstaub Nachschliff Netzkabel Netzkontrollleuchte Pflege und Reinigung Sägemesser Schleifen Service Sicherheit Stromversorgung Technische Daten Tipps Verlängerungskabel...
Seite 15
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:33 Uhr Seite 15 GASTROBACK ® Operating Instructions Design Knife Sharpener Art.-No. 41620 Design Knife Sharpener Read all provided instructions before first usage! Model and attachments are subject to change! For husehold use only...
Seite 16
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:33 Uhr Seite 16 Read all provided instructions before first use! Model and attachments are subject to change! Carefully read all provided instructions before you start running the appli ance, and pay regard to the warnings mentioned in these instructions. Table of Contents Knowing Your New Knife Sharpener .
These instructions for use will inform you about the various functions and features which makes it easy to take pleasure in your new Knife Sharpener. We hope that you will benefit from your new Knife Sharpener. Your Gastroback GmbH Knowing Your New Knife Sharpener Sturdy brushed die-cast alu-...
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:34 Uhr Seite 18 Important Safeguards Carefully read all instructions before operating this appliance and save for furt- her reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use, des- cribed in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or dama- ge by electric shock, heat or fire.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:34 Uhr Seite 19 in a knives block). Do not leave knives unattended, when they are in reach of young children. • Do not use abrasive cleaners, cleaning pads (e.g. metal scouring pads) for cleaning. Always clean and dry the knives thoroughly before sharpening to prevent that water and any pollution will get into the appliance.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:34 Uhr Seite 20 Technical Specifications Model: Design Knife Sharpener Power supply: 220/240 V AC, 50/60 Hz Power consumption: 130 Watt Length of power cord: ca. 100 cm Weight: ca. 2.2 kg Dimensions: ca. 26 cm x 13 cm x 11 cm (width x depth x height) Before First Use WARNING: DO NOT let young children play with the appliance, or any part of it, or the packaging!
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:34 Uhr Seite 21 • Always pull the blades at the recommended steady speed (ca. 5 cm per second) over the whole length of the blade. Never interrupt or stop the motion of the blade when it is in contact with the abrasive discs. •...
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:35 Uhr Seite 22 Stage B - Thoroughly Sharpening the Edge Note: Do no use stage B for serrated knives, as this will remove too much metal from the serration. Sharpen the blade in stage B by using the same procedure as described in the section Sharpening Blades.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:35 Uhr Seite 23 To check for the burr, move your finger carefully and without exerting pressure from the back of the blade across the blade to the edge as shown in the illustration. The burr will be a rough protrusion on one side of the edge, whereas the other side is feeling smooth.
Seite 24
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:35 Uhr Seite 24 2. Switch on the power switch. The red power indicator will be illuminated, and the motor starts. Note: Do not twist the knife while sharpening. (See: Figure) Each time you insert the blade simultaneously pull the blade toward you as soon as you feel it coming in contact with the abra- sive disc.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:35 Uhr Seite 25 Care and Cleaning WARNING: Always switch OFF and unplug from power outlet before disassembling parts, or cleaning the appliance. Do not immerse the appliance or power cord in water or any other liquids. Do not spill any liquids on the appliance. Do not place the appliance in an automatic dishwasher.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:35 Uhr Seite 26 of young children. Place the appliance on a clean and stable surface, where it can not fall. Do not place any hard or heavy objects on the appliance. Do not place any foreign objects in the slots of the appliance.
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:35 Uhr Seite 27 Index Site burr 23,24 care and cleaning check for proper functioning checking the blade 23,24 disposal energy consumption extention cord fine-sharpening first use functional components intended use knives 21,22,25 magnet 19,27 metal dust operation power cord 21,22 power indicator...
Seite 28
41620_Messer_BDA_k1.qxd 20.07.2010 9:35 Uhr Seite 28 G A S T R O B A C K GmbH Gewerbestraße 20 D-21279 Hollenstedt/Germany • Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 • info@gastroback.de www.gastroback.de •...