demontieren Sie den Schneebesen und
montieren Sie den Rührbesen. Klappen
Sie den Motorkopf herunter, montieren
Sie den Spritzschutz und schalten Sie
das Gerät auf langsamer Geschwindig-
keitsstufe ein. Geben Sie über die Einfüll-
hilfe des Spritzschutzes nach und nach
das Mehl dazu. Rühren Sie den Teig bei
niedriger Stufe bis der Teig weich und
geschmeidig ist.
Schalten Sie das Gerät aus, nehmen
Sie den Spritzschutz von der Rührschüs-
sel, klappen Sie den Motorkopf zurück,
demontieren Sie das Rührwerkzeug und
die Rührschüssel. Decken Sie die Schüs-
sel mit dem Teig mit Frischhaltefolie ab
und lassen Sie diese über Nacht (min-
destens 8 Stunden) auf dem Küchentisch
ruhen (nicht kühl stellen!).
Direkt vor dem Backen bereiten Sie das
Gerät wie in der Anleitung ›Verwen-
dung‹ beschrieben vor. Montieren Sie
den Rührbesen, geben Sie Eier, Vanille-
extrakt und Backsoda zum Teig, klappen
Sie den Motorkopf herunter, montieren
Sie den Spritzschutz und verrühren die-
se Zutaten bei langsamer Geschwindig-
keitsstufe.
Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie
den Spritzschutz von der Rührschüssel,
klappen Sie den Motorkopf hoch. Geben
Sie den Teig mit Hilfe einer Servierkelle
portionsweise auf Ihr vorgeheiztes Waf-
feleisen und bereiten Sie die Waffeln
zu. Servieren Sie die Waffeln z. B. mit
Sahne, Frucht, Marmelade, Fruchtsirup,
Puderzucker oder warmen Fruchtsirup.
31