Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Kessel Und Die Basis Reinigen - Gastroback 42438 Design Tea & More Advanced Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abhängig von der Art der Verwendung, sollten Sie das Gerät und die verwendeten
Zubehöre möglichst sofort nach der Verwendung reinigen. So verhindern Sie hartnä-
ckige Ablagerungen.

DEN KESSEL UND DIE BASIS REINIGEN

1. Nehmen Sie den Kessel zur Reinigung immer von der Basis des Gerätes, zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie das Gerät reinigen.
ACHTUNG:
Der Stecker im Boden des Kessels und die Netzbuchse in der Mitte
der Basis müssen immer völlig trocken bleiben. Achten Sie darauf, dass keine Flüssig-
keiten in die Basis eindringen. Verwenden Sie keine harten Gegenstände zur Reini-
gung des Kessels, um die Dichtungen nicht zu beschädigen.
2. Reinigen Sie die Innenseiten des Kessels mit klarem Wasser und einer weichen
Nylonbürste oder einem weichen Schwamm. Spülen Sie dann den Innenraum
des Kessels mit fließendem Leitungswasser sorgfältig aus. Entkalken Sie den Kes-
sel, wenn sich auf der Heizplatte hartnäckige Kalkablagerungen gebildet haben
(siehe ‚Den Kessel entkalken').
3. Wischen Sie die Außenseiten des Kessels, die Basis und das Netzkabel mit
einem angefeuchteten Tuch ab. Entfernen Sie dabei alle Kalkspuren und Spritzer.
Achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser in die Netzbuchse in der Mitte der
Basis und in die Bedienungselemente eindringt.
4. Trocknen Sie alle Bauteile danach gut ab. Lassen Sie die Teile noch 30 Minuten
an der Luft trocknen, wo sie für kleine Kinder unerreichbar sind.
DIE ZUBEHÖRE REINIGEN
WARNUNG:
leicht brechen. Behandeln Sie die Glasteile mir großer Vorsicht, um Schäden und
Verletzungen durch Glassplitter und Scherben zu vermeiden. Niemals die Glasteile
extremen Temperaturschwankungen aussetzen, da das Glas sonst platzen könnte.
Sie können die Zubehöre (Deckelsätze, Glaseinsatz, Glasdeckel, Teefilter, Edelstahl-
schale) in der Spülmaschine reinigen.
ACHTUNG:
Wenn Sie Glaseinsatz und Glasdeckel in der Spülmaschine reini-
gen, dann achten Sie dabei besonders darauf, dass die Glasteile während des
Betriebes der Spülmaschine nicht durch den Wasserstrahl der Maschine an andere
Geschirrteile anschlagen können. Andernfalls könnte das Glas brechen oder die Kan-
ten abplatzen. Verwenden Sie die Glasteile nicht mehr, wenn die Kanten angeschla-
gen sind, um schwere Verletzungen durch Glassplitter zu vermeiden.
Glaseinsatz und Glasdeckel sind aus dünnem Glas und können
37

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis