Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Kessel Entkalken - Gastroback 42438 Design Tea & More Advanced Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Die beiden Deckelsätze aus Deckel und Deckelring sowie den Glaseinsatz mit
Glasdeckel, das Teesieb und die Edelstahlschale können Sie in warmer Spülmit-
tellösung mit einer weichen Spülbürste oder einem weichen Schwamm reinigen.
Verwenden Sie KEINE Scheuermittel, Topfreiniger oder harte oder scharfkantige
Gegenstände zum Reinigen, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
2. Hartnäckige Rückstände entfernen Sie am besten, indem Sie die Teile etwa 10
Minuten in warmer Spülmittellösung einweichen und dann mit einer weichen
Spülbürste abbürsten.
3. Trocknen Sie die Teile nach der Reinigung sorgfältig ab und lassen Sie die Teile
an der Luft trocknen, wo sie für kleine Kinder unerreichbar sind.

DEN KESSEL ENTKALKEN

Zum Entkalken können Sie einfachen Haushaltsessig verwenden.
WARNUNG:
zungen der Atemwege zu vermeiden. Sorgen Sie während des Entkalkens immer für
eine gute Belüftung.
1. Füllen Sie den Kessel mit ½ Liter Essig und füllen Sie bis zur Markierung „Water
MAX" (1,5 Liter) mit klarem Wasser auf. Verschließen Sie den Kessel mit einem
der Deckelsätze. Lassen Sie den Kessel mindestens 1 Stunde stehen.
2. Wenn große Mengen Kalk im Kessel sind, können Sie das Gerät mit der nied-
rigsten Temperatur (50°C, Programm „Custom") einschalten. Sorgen Sie dabei
für eine gute Belüftung und halten Sie den Kessel unbedingt verschlossen. Schal-
ten Sie das Gerät nach dem Aufheizvorgang („Heating") und dem Ertönen des
Signals aus (Taste „Start/Stop" gedrückt halten bis das Signal erklingt) und lassen
Sie die Lösung ca. 1 Stunde im Kessel abkühlen.
3. Leeren Sie den Kessel danach aus und spülen Sie den Kessel dann sorgfältig mit
klarem Leitungswasser aus.
4. Füllen Sie den Kessel bis zur Markierung „Water MAX" (1,5 Liter) und bringen
Sie das Wasser zum Kochen (Programm „Hot water"). Gießen Sie das Wasser
weg und spülen Sie den Kessel noch mal aus.
5. Wiederholen Sie den gesamten Vorgang, wenn danach noch Kalk im Kessel
vorhanden ist.
38
Niemals die Dämpfe von Entkalkungsmitteln einatmen, um Verlet-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis