Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Basisstation Reinigen; Störungen Beseitigen - Gastroback Advanced Automatic Bedienungsanleitung

Gourmet tea
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Möglichkeit C:
Benutzen Sie handelsübliche Zitronensäure. Für genaue Mengenangaben und Einwirkzei-
ten halten Sie sich an die Empfehlungen des Herstellers der Zitronensäure. Danach mit kla-
rem Wasser aufkochen, das Wasser weggießen und wenn nötig den Vorgang wiederholen.
5. Trocknen Sie den Behälter mit einem trockenen, sauberen Tuch ab.
teefilter, deckel des teefilters und Portionslöffel reinigen
1. Geben Sie Spülmittellösung in warmes Wasser. Waschen Sie den Teefilter, den Deckel des Tee-
filters und den Portionslöffel in warmer Spülmittellösung mit einem weichen, sauberen Tuch oder
Schwamm ab. Anschließend die Teile unter fließendem Wasser abspülen und dann trocknen.
2. Alternativ können Sie diese Teile auch im Geschirrspüler reinigen.
3. Lassen Sie alle Teile bevor Sie das Gerät wieder zusammen setzen gut trocknen.

die Basisstation reinigen

1. Feuchten Sie ein sauberes Tuch oder einen weichen Spülschwamm mit etwas warmer Spül-
mittellösung an und wischen Sie damit die Basisstation ab.
2. Trocknen Sie die Basisstation und alle Teile danach sorgfältig ab und lassen Sie die Teile
vor dem nächsten Gebrauch (etwa ½ Stunde) an der Luft trocknen, wo sie für kleine Kinder
unzugänglich sind.
StörunGen BeSeitiGen
Die folgenden Hinweise sollen Ihnen behilflich sein, wenn Probleme bei der Arbeit mit dem
Gerät auftreten.
Mögliches Problem
Das Gerät kann nicht eingeschaltet
werden.
Das Gerät arbeitet nicht.
Das LCD Licht ist ausgegangen.
Sie können eine bestimmte
Funktion nicht auswählen.
Das Display zeigt ›RESET‹ an.
Das Display zeigt ›ERROR‹ an.
Lösung
Überprüfen Sie ob der Netzstecker in einer funktionstüchtigen Wandsteckdose einge-
steckt ist. Für zusätzliche Sicherheit ist das Gerät mit einer Thermosicherung ausgestattet.
In dem Fall einer ernsthaften Überhitzung, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Wen-
den Sie sich bitte in diesem Fall an den Gastroback Kundenservice Tel.: 04165/2225-0.
Überprüfen Sie ob der Glasbehälter richtig auf der Basisstation steht.
Das Gerät befindet sich im Stand-by-Modus, weil es 3 Minuten nicht genutzt wurde. Um
den Stand-by-Modus zu deaktivieren, heben Sie den Glasbehälter kurz von der Basissta-
tion, anschließend den Behälter wieder platzieren. Dann drücken Sie eine beliebige Taste
außer ›HOT WATER/Cancel‹ und ›TEA/Cancel‹.
Bestimmte Funktionen können während des Brühprozesses nicht ausgewählt bzw.
gewechselt werden. Trotzdem kann es zeitweise sein, dass sich die Anzeige verändert
oder Sie ein Signalton hören.
Setzen Sie das Gerät zurück, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, warten
Sie 5 Sekunden bevor Sie das Gerät wieder anschließen. Sollte das Problem nicht behoben
sein, wenden Sie sich bitte an den Gastroback Kundenservice Tel.: 04165/2225-0.
Das LCD Display zeigt ›ERROR‹, wenn das Gerät nicht zurück gesetzt werden kann.Sollte
das eintreten, wenden Sie sich bitte an den Gastroback Kundenservice
Tel.: 04165/2225-0.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis