Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 42438 Design Tea & More Advanced Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Ursache
Die Daten Ihrer
Das Gerät speichert die von Ihnen ein-
eigenen Einstel-
gestellten Daten erst, wenn Sie das
lungen wurden
Programm gestartet haben, um ein
nicht gespei-
unbeabsichtigtes Überschreiben des
chert.
Programms zu vermeiden.
Nicht alle Programme speichern Ihre
Einstellungen. Nur das Programm
„Custom" behält Ihre eigenen Einstel-
lungen auch dann im Speicher, wenn
die Stromversorgung unterbrochen
wurde.
Das Gerät hält
Bei den Teeprogrammen und dem
die von Ihnen
Programm „Custom" wartet das Gerät
eingestellte
nach dem Erreichen der eingestellten
Kochzeit nicht
Temperatur darauf, das Sie die Taste
ein.
„Start/Stop" drücken. Andernfalls
wird das Programm nach 10 Minuten
abgebrochen.
Wasser sam-
Sie haben zu viel Wasser eingefüllt.
melt sich unter
der Basis und/
oder läuft an
den Außensei-
ten des Kessels
Sie haben beim Füllen oder Bewegen
herunter.
des Kessels Wasser verschüttet.
Der Kessel ist eventuell undicht.
34
Die Lösung des Problem
Starten Sie das Programm kurz mit der Taste
„Start/Stop". Danach sind Ihre neuen Einstel-
lungen gespeichert. Wenn das Programm nicht
laufen soll, dann können Sie das Programm sofort
wieder abbrechen („Start/Stop" 3 Sekunden lang
gedrückt halten).
Wählen Sie ein entsprechendes Programm (siehe:
‚Eigenschaften Ihres neuen Teekochers').
Drücken Sie kurz die Taste „Start/Stop", wenn die
eingestellte Temperatur erreicht ist und die Taste
„Start/Stop" blinkt. Dadurch läuft das Programm
mit ein eingestellten Werten weiter.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose. Trocknen Sie alle Teile des Gerätes sorgfältig
ab, bevor Sie es erneut benutzen. Füllen Sie nie-
mals mehr als die maximal zulässige Menge ein
(siehe: ‚Technische Daten').
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose. Trocknen Sie alle Teile des Gerätes sorgfältig
ab, bevor Sie es erneut benutzen. Halten Sie den
Kessel immer waagerecht, wenn Sie den gefüllten
Kessel bewegen. Achten Sie beim Füllen darauf,
dass das Wasser nicht herausspritzt oder am Rand
des Kessels herunter läuft.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdo-
se und trocknen Sie alle Teile des Gerätes sorgfältig
ab. Prüfen Sie den Kessel danach auf Dichtigkeit.
Niemals das Gerät benutzen, wenn der Kessel
undicht ist!

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design tea & more advanced 42438

Inhaltsverzeichnis