Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Problemen - Gastroback 42438 Design Tea & More Advanced Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HILFE BEI PROBLEMEN

Sollten während der Arbeit mit dem Teekocher Probleme auftreten, dann finden Sie
hier Lösungen.
Problem
Ursache
Der Kessel
Um Energie zu sparen, schaltet sich
steht auf der
das Gerät vollständig aus, wenn es
Basis und das
länger als 5 Minuten untätig ist.
Gerät ist an
die Stromver-
sorgung ange-
schlossen, aber
das Display ist
dunkel.
Das Gerät rea-
Die gewünschte Eingabe ist mit dem
giert nicht auf
gerade ausgewählten Programm nicht
Ihre Eingaben.
möglich.
Ein Programm läuft gerade. Während
ein Programm läuft, sind keine Einga-
ben möglich.
Eine Fehlfunktion ist aufgetreten.
Das Gerät hat
Der Trockengehschutz hat angespro-
Strom, aber
chen (siehe: ‚Trockengehschutz').
alle Tasten sind
dunkel. Das
Gerät erzeugt
einen kontinu-
ierlichen Signal-
ton.
Sie können das
Der Kessel steht nicht oder nicht richtig
gewünschte
auf der Basis.
Programm nicht
starten.
Die eingestellte Temperatur ist gleich
oder niedriger als die tatsächliche Was-
sertemperatur.
Die Lösung des Problem
Drücken Sie eine Taste oder nehmen Sie den Kessel
kurz von der Basis herunter, um das Gerät wieder
einzuschalten.
Wählen Sie ein anderes Programm.
Brechen Sie das laufende Programm ab („Start/
Stop" 3 Sekunden lang gedrückt halten). Versu-
chen Sie es dann erneut.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen.
Versuchen Sie es danach erneut.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
leeren Sie den Kessel aus und lassen Sie ihn min-
destens 30 Minuten lang abkühlen. Füllen Sie dann
mindestens 0,5 Liter kaltes Wasser in den Kessel
und versuchen Sie es erneut.
Zu viel Kalk hat sich auf der Heizplatte abgelagert.
Entkalken Sie den Kessel (siehe: ‚Den Kessel ent-
kalken').
Stellen Sie den Kessel auf die Basis. Drehen Sie die
Kessel eventuell etwas auf der Basis und versuchen
Sie es dann erneut.
Die eingestellte Temperatur muss mindestens 5°C
über der Wassertemperatur im Kessel liegen. War-
ten Sie, bis das Wasser im Kessel etwas abgekühlt
ist oder stellen Sie die Temperatur etwas höher.
33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis