Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 42438 Design Tea & More Advanced Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG:
der Kessel heiß ist. Andernfalls könnte das Glas platzen. Gießen Sie das Wasser
immer langsam in die Mitte des Kessels. Beachten Sie dabei bitte, dass die Wasser-
menge im Kessel nur maximal 1100 ml erreichen darf. Andernfalls könnte der Kessel
beim Eintauchen des Glaseinsatzes überlaufen oder das Wasser könnte herausspritzen.
2. Gießen Sie die benötigte Wassermenge langsam in die Mitte des Kessels.
3. Hängen Sie den Glaseinsatz wieder im Kessel ein. Fassen Sie dazu die beiden
Handgriffe am Glaseinsatz-Deckelring, um den Glaseinsatz damit in den Kessel
zu heben. Der Kessel heizt des Wasser wieder auf die eingestellte Temperatur
und das Programm läuft normal weiter.
IM TEEKOCHER GAREN – „BOIL" UND „CUSTOM"
Sie können ganz unterschiedliche Gerichte im Teekocher garen (siehe: ‚Rezepte').
Dazu verwenden Sie am besten eines der beiden Kochprogramme „Boil" oder
„Custom". Wenn Sie Ihre eigenen Rezepte verwirklichen, dann bedenken Sie bitte,
dass die Temperatur im Inneren des Glaseinsatzes immer etwas unter der eingestell-
ten Temperatur im Kessel liegt. Diese Temperaturdifferenz ist umso höher, je höher die
Temperatur eingestellt ist. Außerdem hängt die Temperaturdifferenz von den Füllmen-
gen im Kessel und im Glaseinsatz ab. Um die Temperaturdifferenz möglichst gering
zu halten, sollten Sie immer beide Deckel verwenden: den Glasdeckel und den Edel-
stahldeckel des Glaseinsatz-Deckelsatzes.
Hinweis:
Sie sollten die Wassermenge im Kessel an die Füllmenge im Glaseinsatz anpas-
sen. Wenn Sie nur geringe Mengen im Glaseinsatz kochen/erwärmen, dann fül-
len Sie etwas weniger Wasser in den Kessel (Beispiel: 700-800 ml).
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich vor jeder Verwendung, dass Glaseinsatz und
Glasdeckel unbeschädigt sind und keine Sprünge oder abgeschlagene Kanten
haben. Wenn Sie den Glaseinsatz nach dem Kochen aus dem Gerät nehmen, dann
denken Sie bitte daran, dass das Glas abhängig von der eingestellten Temperatur
heiß sein könnte und heißer Dampf und Kondenswasser können entweichen. Verwen-
den Sie Gummihandschuhe oder Topflappen, um sich nicht zu verbrennen. Stellen
Sie den heißen Glaseinsatz nicht auf Oberflächen, die empfindlich gegen Hitze und
Feuchtigkeit sind.
Hinweis:
Wenn Sie die Temperaturen und Garzeiten im gesamten, möglichen Bereich frei
einstellen wollen, dann verwenden Sie das Programm „Custom" (siehe: „Eigen-
schaften Ihres neuen Teekochers/Kochprogramme").
24
Niemals kaltes Wasser am Rand des Kessels herunter gießen, wenn

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design tea & more advanced 42438

Inhaltsverzeichnis