Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Kochprogramme Verwenden - Gastroback 42438 Design Tea & More Advanced Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn die Warmhalte-Zeit (60 Minuten) abgelaufen ist, dann wird das Pro-
gramm automatisch beendet (Standby-Modus). Wenn Sie für weitere 5 Minuten
keine Taste drücken, schaltet sich das Gerät vollständig aus.
Hinweis:
Sie können jedes Programm während des Betriebes jederzeit AUSschalten. Halten
Sie dazu die Taste „Start/Stop" gedrückt, bis ein Signal erklingt. Lassen Sie das
Gerät nicht unnötig mit laufender Warmhalte-Funktion stehen, um nutzlose Energie-
verluste zu vermeiden.

DIE KOCHPROGRAMME VERWENDEN

Mit dem Glaseinsatz können Sie in Ihrem Teekocher verschiedene Lebensmittel zube-
reiten. Dazu muss der Kessel mit 500 ml (MIN) bis 1100 ml Wasser gefüllt werden.
Sie sollten die Wassermenge im Kessel jedoch an die Menge im anpassen, damit
der Glaseinsatz nicht im Kessel schwimmt. Andernfalls lässt sich der Edelstahldeckel
des Deckelsatzes nicht richtig schließen. Bis zu 480 ml Lebensmittel können mit dem
Glaseinsatz und dem zugehörigen Deckelsatz in den Kessel eingehängt werden
(siehe: ‚Ihren neuen Teekocher kennen lernen'). Bitte passen Sie ihr Rezept darauf
an. Im Glaseinsatz können die Lebensmittel nicht anbrennen. Das Wasser im Kessel
kann auf verschiedene Temperaturen von 40°C bis 100°C (Siedetemperatur) erhitzt
werden. Sie können die Temperatur im betriebsbereiten Zustand vor dem Start eines
Programms (Standby-Modus) wählen.
ACHTUNG:
nachfüllen, während der Glaseinsatz im Kessel eingehängt ist, um Schäden und Ver-
brennungen zu vermeiden. Nehmen Sie immer zuerst den Glaseinsatz mit dem Gla-
seinsatz-Deckelring aus dem Kessel, bevor Sie das Wasser im Kessel ausgießen oder
Wasser nachfüllen.
Hinweis:
Sie können jedes Programm während des Betriebes jederzeit AUSschalten. Halten
Sie dazu die Taste „Start/Stop" 3 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie das Gerät
nicht unnötig arbeiten, um nutzlose Energieverluste zu vermeiden.
Wasser während des Betriebes nachfüllenWenn der Füllstand im Kessel während
des Betriebes unter die MIN-Markierung (500 ml) sinkt, können Sie kaltes Wasser
nachfüllen.
1. Fassen Sie den Deckelring an beiden Griffen und heben Sie den Glaseinsatz
damit aus dem Kessel. Stellen Sie den Glaseinsatz auf der mitgelieferten Edel-
stahlschale oder einem anderen geeigneten Untersetzer ab.
Niemals den Kessel kippen und/oder das Wasser ausgießen oder
23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis