OPC Kanal
5.5 WinCC-OPC-XML-Client
Vorgehensweise
1. Wählen Sie auf dem WinCC-OPC-XML-Client im Kontextmenü der Kanal-Unit "OPC
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften". Ein Dialog mit dem Verbindungsnamen
3. Wählen Sie im Kontextmenü der Verbindung den Eintrag "Neue Variable" aus. Der Dialog
4. Geben Sie im Feld "Variable" den Namen "XMLClient_OPC_Var1_xyz" ein. Stellen Sie im
5. Klicken Sie im Dialog "Eigenschaften Variable" auf die Schaltfläche "Wählen". Es öffnet
6. Schließen Sie alle geöffneten Dialoge über die Schaltflächen "OK".
112
Groups(OPCHN Unit#1)" den Eintrag "Neue Verbindung" aus. Der Dialog "Eigenschaften
Verbindung" öffnet sich. Tragen Sie im Feld "Namen" einen Namen für die Verbindung ein.
als Titel öffnet sich.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "XML-DA-Server". Bei einer Kopplung zum WinCC-
OPC-XML-Server muss im Feld "OPC-Server Name" die URL des WinCC-OPC-XML-
Servers eingetragen werden. Die URL hat folgende Syntax: "http://<xxx>/WinCC-OPC-
XML/DAWebservice.asmx".Für xxx setzten Sie entweder die IP-Adresse oder den
Rechnamen des Computers ein, auf dem der OPC-XML-Webservice läuft.
"Eigenschaften Variable" öffnet sich.
Feld "Datentyp" den Datentyp "Vorzeichenbehafteter 16-bit Wert" ein.
sich ein Dialog mit dem Variablenname als Titel.
Geben Sie im Feld "Item Name" das Symbol "<@>" und den Namen der WinCC Variable
des WinCC-OPC-XML-Servers ein. Lassen Sie den Eintrag im Feld "Access-Pfad"
unverändert. Stellen Sie im Feld "Datentyp" den Datentyp "Vorzeichenbehafteter 16-bit
Wert" ein.
WinCC: Kommunikation
Systemhandbuch, 02/2013, A5E32318637-AA