Reactive Power Controller
Tabelle Modbus
Bezeichnung
Strom
Spannung
Blindleistung Q
Cos(phi)
Ausgänge
Fehlermeldungen
Schaltungen, K1
Schaltungen, K2
..
Schaltungen, K12
Schaltzeiten, K1
Schaltzeiten, K2
..
Schaltzeiten, K12
Ausgänge, remote
1. Teilschwingung, I
3. Teilschwingung, I
..
19. Teilschwingung, I
1. Teilschwingung, U
3. Teilschwingung, U
..
19. Teilschwingung, U
Stromwandlerfaktor
Spannungswandler
primär
sekundär
Achtung!
m
Die Strom- und Spannungswandlerverhältnisse sind in den Messwertangaben nicht berücksichtigt.
Seite 46
Adresse
r/w
Format
1000
r
word
1002
r
word
1004
r
word
1006
r
word
1008
r
word
1010
r
word
1012
r
unsigned long
1016
r
unsigned long
1056
r
unsigned long
1060
r
unsigned long
1064
r
unsigned long
1104
r
unsigned long
2000
w
word
1108
r
word
1110
r
word
1126
r
word
1128
r
word
1130
r
word
1146
r
word
1148
r
word
1150
r
word
1152
r
word
Einheit Bemerkung
mA
V
Unenn +10% -15%
Var
+ = cap, - = ind
+ = cap, - = ind
Bit 0 K1 (1=Ein, 0=Aus)
Bit 1 K2
Bit 2 K3
..
..
Bit 11 K12
Bit 12 Alarmausgang
Bit 0 Unterspannung
Bit 1 Überspannung
Bit 2 Messstromunterschreitung
Bit 3 Messstromüberschreitung
Bit 4 Kompensationsleistung
Bit 5 Lieferung von Wirkleistung
Bit 6 Oberschwingungsgrenzwerte
Bit 7 Übertemperatur
Anzahl der Schaltungen je Kondensatorstufe
(0 .. 4 200 000 000)
Gesamteinschaltdauer je Kondensatorstufe in
Sekunden. (0 .. 4 200 000 000)
Bit 0 K1 (1=Ein, 0=Aus)
Bit 1 K2
Bit 2 K3
..
..
Bit 11 K12
Bit 12 frei
Bit 13 Tarif
Bit 14 Remote Tarif
Bit 15 Remote Ausgänge
mA
16 Bit, 0..5000 mA
mA
16 Bit, 0..5000 mA
mA
16 Bit, 0..5000 mA
0,1V 16 Bit, Einheit 0.1Volt
0,1V 16 Bit, Einheit 0.1Volt
0,1V 16 Bit, Einheit 0.1Volt
16 Bit
16 Bit
16 Bit
= Taste 1
= Taste 2
= Taste 3