Reactive Power Controller
Spannungswandlerverhältnis
Wird die Mess- und Betriebsspannung für den Prophi
über einen Spannungswandler bezogen, so muss hierfür
ein Spannungswandlerverhältnis eingestellt werden. Das
Spannungswandlerverhältnis wird aus der Zahl 1 und
der Zahl 2 gebildet.
Spannungswandlerverhältnis =
Die Einstellbereiche für Zahl 1und Zahl 2 sind :
Zahl 1
: 1 - 9.999k
Zahl 2
: 1, 10, 100, 110, 200, 230, 400
In diesem Beispiel wird
die werkseitige Vorein-
stellung mit
Zahl 1 = 1 und
Zahl 2 = 1
angezeigt.
Beispiel: Spannungswandlerverhältnis
Ein Spannungswandler hat auf der Primärseite 20000V
und auf der Sekundärseite 100V.
Daraus ergibt sich ein Spannungswandlerverhältnis von
20000V
= 200
100V
Die auf dem Typenschild des Prophi angegebene Mess-
und Betriebsspannung muss 100V betragen.
Um das Spannungswandlerverhältnis von 200 einzustel-
len sind mehrere Kombinationen von Zahl 1 und Zahl 2
möglich.
Z.B.
Zahl 1
=
Zahl 2
oder
Zahl 1
=
Zahl 2
Achtung!
Ist ein falsches Spannungswandlerverhältnis eingestellt,
so werden die Spannungen und alle Leistungen falsch
angezeigt.
= Taste 1
Zahl 1
Zahl 2
V
Prog
Zahl 1
V
Prog
Zahl 2
200
= 200
1
2000
= 200
10
= Taste 2
= Taste 3
Programmierung Zahl 1
Mit Taste 3 in der erweiterten Programmierung bis zur
Zahl 1 für das Spannungswandlerverhältnis blättern. Mit
Taste 1 die Auswahl be-
stätigen. In diesem Bei-
spiel ist die Zahl 1 = 1.
Mit Taste 2 die zu än-
dernde Ziffer wählen. Die gewählte Ziffer blinkt.
Mit Taste 3 die gewählte Ziffer ändern.
Mit Taste 1 kann man den Programmiermode verlassen
und mit der Taste 3 weiter in der erweiterten Program-
mierung blättern.
Die Zahl 1 wird beim Programmieren von Werten größer
1000 automatisch mit einem Komma dargestellt.
Beispiel:
Spannungswandlerverhältnis = 1200
1200 = 1.200k
Darstellung in der An-
zeige "1.200kV"
Programmierung Zahl 2
Mit Taste 3 in der erweiterten Programmierung bis zur
Zahl 1 für das Spannungswandlerverhältnis blättern. Mit
Taste 2 zur Zahl 2
wechseln. In diesem
Beispiel wird für die
Zahl 2 ein Wert von 1
angezeigt.
Mit Taste 1 die Auswahl bestätigen.
Der Wert blinkt.
Mit Taste 2 und Taste 3
kann jetzt der ge-
wünschte Wert für die
Zahl 2 aus einer Liste
von Werten (1, 10, 100, 110, 200, 230, 400) gewählt
werden.
Mit Taste 1 die Auswahl bestätigen. Der gewählte Wert
blinkt nicht mehr.
Mit der Taste 3 weiter in der erweiterten Programmie-
rung blättern.
V
Prog
kV
Prog
V
Prog
V
Prog
Seite 29