Reactive Power Controller
Installationshinweise
Einbauort
Der Blindleistungsregler Prophi ist für den Einbau und
Betrieb in Kompensationsanlagen ausgelegt.
Der Anschluss erfolgt auf der Rückseite über berührungs-
geschützte Federkraftklemmen.
Einspeisung
Verbraucher
Supply
Consumer
EVU-
Prophi
Messung
Electricity-
Meter
Einspeisung
Verbraucher
Supply
Consumer
EVU-
Messung
Electricity-
Meter
Einspeisung
Verbraucher
Supply
Consumer
EVU-
Prophi
Messung
Electricity-
Meter
Verbraucher
Einspeisung
Consumer
Supply
Prophi
Seite 8
Richtig
Correct
Falsch
False
Prophi
Falsch
False
Falsch
EVU-
False
Messung
Electricity-
Meter
Mess- und Hilfsspannung
Die Messung ist für 3-Phasensysteme mit und ohne
Mittelpunktsleiter ausgelegt. Die Mess- und Hilfs-
spannung wird aus der Messspannung entnommen und
muss über eine Trennvorrichtung (Schalter oder
Leistungsschalter) und eine Überstrom-Schutzein-
richtung (2A .. 10A) in der Gebäudeinstallation ange-
schlossen werden.
Achtung!
m
Die Betriebsspannung für die Kondensator-
schütze sollte aus einem am Blindleistungs-
regler angeschlossenen Außenleiter bezogen
werden.
Der Blindleistungsregler misst und überwacht nur die
Spannung zwischen zwei Außenleitern. Fällt einer der
beiden Außenleiter aus, so erhält der Blindleistungsregler
keine Mess- und Betriebsspannung mehr und schaltet
nach Netzwiederkehr die Kondensatorstufen unter Be-
rücksichtigung der programmierten Zeiten wieder zu.
Fällt der dritte Außenleiter aus, so wird dies nicht vom
Blindleistungsregler erkannt. Werden durch diesen
Außenleiter auch die Kondensatorschütze versorgt, kön-
nen die Kondensatorschütze nach Netzwiederkehr ggf.
gleichzeitig und ohne Berücksichtigung der Entladezei-
ten anziehen.
Prophi
Messung
Measurement
L/L
siehe Typenschild
see type label
0,01 .. 5A
k
l
L2 L3
2 .. 10A
k
l
L1
L2
../5(1)A
L3
PE
Abb.: Anschluss der Mess- und Hilfsspannung zwischen
L2-L3 und der Strommessung über Stromwandlers.
= Taste 1
= Taste 2
Verbraucher
Consumer
= Taste 3