Reactive Power Controller
Schaltfrequenz für Transistorausgänge
Die Schaltfrequenz legt
fest, wieviel mal pro
Sekunde ein Transis-
torausgang maximal
g e s c h a l t e t we r d e n
kann.
Folgende Schaltfrequenzen können gewählt werden:
0,1Hz, (voreingestellt)
0,2Hz,
0,5Hz,
1,0Hz,
10,0Hz und
50,0Hz
Wird die Schaltfrequenz 50,0Hz gewählt, so ist die seri-
elle Schnittstelle außer Funktion.
Schaltfrequenz "0,1Hz"
Ist eine Schaltfrequenz von 0,1Hz eingestellt, so wird ein
Transistorausgang innerhalb von 10Sekunden höchstens
einmal ein- und wieder ausgeschaltet.
Schaltfrequenz "10,0Hz"
Ist eine Schaltfrequenz von 10Hz eingestellt, so wird ein
Transistorausgang höchstens 10 mal pro Sekunde ein-
und wieder ausgeschaltet.
Schaltfrequenz "50,0Hz"
Die Zeit von einer Signaländerung im Netz, bis zum
Auslösen einer Schalthandlung am Transistorausgang des
Prophi, beträgt maximal 20ms.
Die Zeit zwischen zwei Schalthandlungen beträgt mini-
mal 50ms.
Wird eine Schaltfrequenz von 50Hz für die Transistor-
ausgänge programmiert, so ist die serielle Schnittstelle
außer Funktion.
= Taste 1
Hz
Prog
= Taste 2
= Taste 3
Beispiel: Programmierung Schaltfrequenz
Mit Taste 3 in der erweiterten Programmierung bis zur
Schaltfrequenz blättern. Mit Taste 1 in den Program-
miermode gehen. In diesem Beispiel wird eine Schalt-
frequenz von 10,0Hz angezeigt.
Die zur Zeit eingestell-
te Frequenz blinkt.
Mit Taste 2 und Taste 3
kann jetzt die gewün-
schte Frequenz gewählt
werden.
Mit Taste 1 kann man den Programmiermode verlassen
und mit der Taste 3 weiter in der erweiterten Program-
mierung blättern.
Achtung!
m
Wird eine Schaltfrequenz von 50Hz für die
Transistorausgänge programmiert, so ist die
serielle Schnittstelle außer Funktion.
Hz
Prog
Seite 31