Reactive Power Controller
Erweiterte Programmierung
In der erweiterten Pro-
grammierung werden
Einstellungen vorge-
nommen, die seltener
benötigt werden.
Mit Taste 3 blättert man zwischen den Anzeigen. Mit
Taste 1 kann die gewählte Anzeige zum Ändern ausge-
wählt werden.
Folgende Einstellungen und Abfragen können in der er-
weiterten Programmierung vorgenommen werden:
Feststufen,
Entladezeit,
Abschaltpause der Relaisstufen,
Generatorbetrieb,
Stufenleistung, 1. - 2. Kondensatorstufen,
Verdrosselungsgrad,
Spannungswandlerverhältnis,
Oberschwingungstabellen-Nummer,
Schaltfrequenz der Halbleiterstufen,
Alarmmeldungen,
Mittelungszeit der Blindleistung,
Mittelungszeit für den mittleren cos(phi),
Lüftersteuerung,
Übertemperatur-Abschaltung,
Anzeige im Handbetrieb,
Passwort,
Kontrast,
zurücksetzen der Programmierung,
Anschlusskonfiguration,
Software Release,
Seriennummer und
RS485 Schnittstelle.
= Taste 1
Prog
= Taste 2
= Taste 3
Feststufen
Die ersten drei Kon-
densatorstufen können
wahlweise fest einge-
schaltet werden. Fest-
stufen werden durch ei-
nen Unterstrich unter der Nummer der Kondensatorstufe
gekennzeichnet.
Feststufen werden nicht mehr in die Regelung mit einbe-
zogen. Trotzdem werden diese vom Stufenverhältnis be-
rücksichtigt, so dass in der Standard-Programmierung im
ungünstigsten Fall (3 Feststufen) nur zwei Stufen-
verhältnisse zum Tragen kommen. Um eine feinere Auf-
lösung der Stufenleistungen zu bekommen, müssen in
der erweiterten Programmierung die Kondensator-
leistungen einzeln eingegeben werden.
Beispiel 1: Anzeige der Stufenverhältnisse
1. Kondensatorstufe (Feststufe)
2. Kondensatorstufe (Feststufe)
3. Kondensatorstufe (Feststufe)
1 : 2 : 4 : 8 : 8 : 8....
Wird in der
Regelbare Kondensatorstufen
Anzeige dargestellt
Beispiel 2: Anzeige von Feststufen im Automatikbetrieb
Die Feststufen 1, 2 und
3 sind zugeschaltet
Der aktuelle mittlere
cosϕ ϕ ϕ ϕ ϕ
Ist-cos(phi) ist 0.96
ind
ind.
Beispiel: Programmierung Feststufen
Mit Taste 1 die Anzeige
für die Feststufen wäh-
len.
Die ersten drei Stufen-
nummern blinken.
Mit Taste 3 Feststufen
zuschalten.
Mit Taste 2 Feststufen
abschalten.
Mit Taste 1 die Aus-
wahl bestätigen und dann mit Taste 3 weiter in der erwei-
terten Programmierung blättern.
Prog
Kondensatorstufen 5,6 und
12 sind zugeschaltet
1 2 3
5 6
12
ϕ2
ϕ2
ϕ2
ϕ2
ϕ2
Ziel-cos(phi2) ist aktiv.
1 2 3
Prog
Alle drei Feststufen
sind zugeschaltet.
1 2 3
Prog
Seite 25