Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Programmierung; Ziel-Cos(Phi) - janitza Prophi Betriebsanleitung

Reactive power controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reactive Power Controller

Standard-Programmierung

In der Standard-Programmierung werden häufig benö-
tigte Einstellungen vorgenommen. Dazu gehören:
- Ziel-cos(phi1),
- Ziel-cos(phi2),
- Stromwandlerverhältnis,
- das Lernen der Anschlusskonfiguration,
- Leistung der 1. Kondensatorstufe,
- Stufenverhältnis,
- Stufenzahl,
- Höchstwerte löschen (ohne Symbol in der Anzeige).
Standard-Programmierung
Im Auslieferungszustand ist kein Passwort programmiert.
Der Wechsel aus dem Automatikbetrieb in die Standard-
Programmierung erfolgt ohne Abfrage eines Passwortes.
Wurde ein Passwort vom Benutzer programmiert, so er-
folgt der Wechsel aus dem Automatikbetrieb in die Stan-
dard-Programmierung nur nach der Eingabe des korrek-
ten Passwortes.
Wechsel aus dem Automatikbetrieb in die Standard-Pro-
grammierung und zurück:
Automatikbetrieb
kurz
Passwort
= Taste 1
ϕ1 ϕ2
ϕ1 ϕ2
ϕ1 ϕ2
ϕ1 ϕ2
ϕ1 ϕ2
learn
1:1...
Prog
Standard-
Programmierung
2 Sekunden
= Taste 2
= Taste 3

Ziel-cos(phi)

Im Automatikbetrieb
versucht der Prophi,
durch zu- und abschal-
cosϕ ϕ ϕ ϕ ϕ
ind
ten von Kondensator-
stufen den vorgewähl-
ten Ziel-cos(phi) zu erreichen.
Es ist möglich, einen Ziel-cos(phi1) und einen Ziel-
cos(phi2) einzustellen. Geräte ohne Ziel-cos(phi) Um-
schaltung verwenden immer den Ziel-cos(phi1). Geräte
mit einem Eingang für die Ziel-cos(phi) Umschaltung
schalten bei aktivem Eingang vom Ziel-cos(phi1) auf
den Ziel-cos(phi2) um.
Einstellbereich:
0.80cap. - 1.00 - 0.80ind.
Der aktive Ziel-cos(phi) wird in der Messwert-Anzeige
für den "Ist-cos(phi)" mit angezeigt.
Beispiel:
cosϕ ϕ ϕ ϕ ϕ
ind
Automatikbetrieb
Ziel-cos(phi1) ist aktiv.
Programmierung
Taste 1 ca. 2 Sekunden
betätigen um den Auto-
cosϕ ϕ ϕ ϕ ϕ
matikbetrieb zu wäh-
ind
len.
Mit Taste 1 über den
Handbetrieb bis zur
A n z e i g e d e s Z i e l -
cos(phi) blättern.
Mit Taste 2 das zu än-
cosϕ ϕ ϕ ϕ ϕ
dernde Zeichen wäh-
ind
len. Das gewählte Zei-
chen blinkt.
Mit Taste 3 das gewähl-
te Zeichen ändern.
Die Taste 1 für etwa 2 Sekunden betätigen. Man kehrt in
den Automatikbetrieb zurück und die Änderungen wer-
den sofort gespeichert.
ϕ1
ϕ1
ϕ1
ϕ1
ϕ1
1 2 3
ϕ1
ϕ1
ϕ1
ϕ1
ϕ1
1 2 3
ϕ1
ϕ1
ϕ1
ϕ1
ϕ1
Automatikbetrieb
Handbetrieb
ϕ1
ϕ1
ϕ1
ϕ1
ϕ1
Ziel-cos(phi1)
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis