Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

janitza Prophi Betriebsanleitung Seite 49

Reactive power controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reactive Power Controller
Abb. Messwert-Anzeigen, Teil 2 von 2
Soll-cos(phi2)
cosϕ ϕ ϕ ϕ ϕ
ind
ϕ2
ϕ2
ϕ2
ϕ2
ϕ2
Oberschwingungsanteil, Höchstwert
Oberschwingungsanteil, Höchstwert
Scheinleistung, Höchstwert
Blindleistung, Höchstwert, kapazitiv
cap
1. Kondensatorstufe, Gesamteinschaltzeit
1
2. Kondensatorstufe, Gesamteinschaltzeit
2
12. Kondensatorst., Gesamteinschaltzeit
Berechnungsformel für den Höchstwert des Strom-
Oberschwingungsanteils THDi. Der Nennstrom ent-
spricht dem eingestellten Primärstrom des Strom-
wandlers.
I
THD
=
100
%
I
= Taste 1
Höchstwert des Mittelwertes
cosϕ ϕ ϕ ϕ ϕ
1. Oberschwingung
A
%
1. Oberschwingung
V
%
1. 110%
k VA
k VAr
Höchstwert des Momentanwertes
cap
cosϕ ϕ ϕ ϕ ϕ
h
1. Oberschwingung, Höchstwert
h
1. Oberschwingung, Höchstwert
12
h
2
2
2
+
I
+
....
+
I
3
5
19
Nennstrom
= Taste 2
= Taste 3
Tiefstwert des Mittelwertes
cosϕ ϕ ϕ ϕ ϕ
3. Oberschwingung ......
A
%
3. Oberschwingung ......
V
%
3. 5%
A
%
V
%
Berechnungsformel für den Höchstwert der Spannungs-
Oberschwingungen THDu. Die Nennspannung entspricht
der Nennspannung auf dem Typenschild (z.Bsp. 400V).
U
THD
=
100
%
U
A
%
V
%
Tiefstwert des Momentanwertes
cosϕ ϕ ϕ ϕ ϕ
ind
ϕ2
ϕ2
ϕ2
ϕ2
ϕ2
3. Oberschwingung, Höchstwert .....
%
3. Oberschwingung, Höchstwert .....
%
2
2
2
U
....
U
+
+
+
3
5
19
Nennspannung
Seite 49
A
V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis