Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pccc-Objekt - Leuze electronic MSI 410-01 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.7

PCCC-Objekt

PCCC (ausgesprochen „P C Cube") findet in mehreren SPSen von Rockwell Automation/Allen Bradley An-
wendung, die nach wie vor eingesetzt werden. Es wurde entwickelt, bevor CIP und EtherNet/IP definiert
wurden. PCCC-Telegramme sind entweder:
a) in CIP-Pakete eingekapselt (z. B. über EtherNet/IP)
b) die Einkapselung von CIP-Paketen.
Das Modul MSI 430 unterstützt die Einkapselung von PCCC-Daten in CIP-Paketen, wie oben unter b) be-
schrieben. Hierfür wurde die Klassen-ID 0x67 = 103 festgelegt.
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten PCCC-Befehle werden vom Modul MSI 430 unterstützt.
Alle PCCC-bezogenen Daten mit einer Größe von 16 Bits (Wort) liegen im „Little Endian"-Format vor. Das
bedeutet, dass das kleinstwertigste Byte als erstes aufgeführt wird.
Tabelle 8.10: Durch das Modul MSI 430 unterstützte PCCC-Befehle
Typ
CMD
PLC-5 0x0f
PLC-5 0x0f
PLC-5 0x0f
PLC-5 0x0f
SLC
0x0f
SLC
0x0f
SLC
0x0f
SLC
0x0f
Leuze electronic
FNC Beschreibung
0x00 Wortbereich schreiben [Kapitel 8.4.7.2]
0x01 Wortbereich lesen [Kapitel 8.4.7.3]
0x67 Eingabe schreiben [Kapitel 8.4.7.4]
0x68 Eingabe lesen [Kapitel 8.4.7.5]
0xa1 Geschützte Logikeingabe lesen mit zwei
Adressfeldern [Kapitel 8.4.7.6]
0xa2 Geschützte Logikeingabe lesen mit drei Adress-
feldern [Kapitel 8.4.7.8]
0xa9 Geschützte Logikeingabe schreiben mit zwei
Adressfeldern [Kapitel 8.4.7.7]
0xaa Geschützte Logikeingabe schreiben mit drei
Adressfeldern [Kapitel 8.4.7.9]
MSI 400
EtherNet/IP-Gateway
Befehl unterstützt von
PLC‑3, PLC‑5, PLC‑5/250
PLC‑3, PLC‑5, PLC‑5/250
SLC 5/03, SLC 5/04, PLC 5,
PLC‑5/250, PLC‑5/VME
SLC 5/03, SLC 5/04, PLC 5,
PLC‑5/250, PLC‑5/VME
MicroLogix-1000, SLC 500,
SLC 5/03, SLC 5/04, PLC 5
MicroLogix-1000, SLC 500,
SLC 5/03, SLC 5/04
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis