Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterleiten Von Daten Aus Einem Zweiten Netzwerk; Konfigurations-Prüfwerte (Crcs); Fehler- Und Statusinformationen Der Module - Leuze electronic MSI 410-01 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.3

Weiterleiten von Daten aus einem zweiten Netzwerk

Wenn Ihr MSI 400-System zwei Gateways enthält, ist es möglich, Informationen, die das erste Gateway
aus einem Netzwerk (z. B. von einer Modbus SPS) empfängt, über das zweite Gateway in ein zweites
Netzwerk (z. B. zu einem PROFIBUS-Master) weiterzuleiten und umgekehrt.
3.3.4
Konfigurations-Prüfwerte (CRCs)
Datensatz 2 enthält die folgenden Konfigurations-Prüfwerte des MSI 400-Systems:
• Projekt-CRC der mit MSI.designer erstellten Projektdatei
• System-CRC, eindeutig einer Modulversion, bestehend aus interner Soft- und Hardware-Version, zuge-
ordnet
Die CRCs sind jeweils 4 Bytes lang. Datensatz 2 kann nur ausgelesen werden.
Die Projekt-CRC wird bei Modbus/TCP im Big Endian Format übertragen.
Die System-CRC ist ab Modulversion B-01.01 für PROFIBUS DP und EtherCAT verfügbar.
3.3.5

Fehler- und Statusinformationen der Module

Datensatz 3 und 4 enthalten die Statusinformationen der Module, die ins Netzwerk übertragen werden.
Für jedes Controller-Modul MSI 4xx werden zehn Bytes übertragen. Für jedes E/A-Modul MSI-EM-I8 und
MSI-EM-IO84 werden vier Bytes im Format Little Endian z. B. als 32-Bit-Word übertragen, indem das erste
Byte in das wenigst signifikante Byte der Ganzzahl (ganz links) und das vierte Byte in das signifikanteste
Byte der Ganzzahl (ganz rechts) gesetzt werden.
Datensatz 3 und 4 können nicht angepasst werden.
Modulstatusbits des Controller-Moduls MSI 4xx
Die Modulstatusbits haben die folgende Bedeutung, wenn nicht anders angegeben:
0 = Fehler
1 = Kein Fehler
Reservierte Bits haben den Wert 1
HINWEIS
Eine Erklärung der nachfolgend verwendeten Fachbegriffe finden Sie hier: Abkürzungen und
i
Definitionen [Kapitel 1.5]
Tabelle 3.6:
Bedeutung der Modul-Statusbits des Controller-Moduls MSI 4xx (nur für Modbus)
Bit 7
Byte 0
B2 Status Sammel-
Byte 1
Modulsta-
tus Aus-
gangsda-
ten
Byte 2
I8 vs.
T2/4 Test-
puls-ver-
gleich
Leuze electronic
Bit 6
Bit 5
B1 Status Konfigura-
fehler
Fast Shut
Off
Modulsta-
Reserviert Reserviert IQ3+IQ4
tus Ein-
gangs-da-
ten
I7 vs.
I6 vs.
T1/3 Test-
T2/4 Test-
puls-ver-
puls-ver-
gleich
gleich
Bit 4
Bit 3
A1 Status Modulsta-
tionssta-
tus
Strom-
bedarf
0: Über-
strom
1: kein
Über-
strom
I5 vs.
I4 vs.
T1/3 Test-
T2/4 Test-
puls-ver-
puls-ver-
gleich
gleich
MSI 400
Produktbeschreibung
Bit 2
Bit 1
Modulsta-
tus extern
tus intern
IQ1+IQ2
Q3+Q4
Strom-
Strom-
bedarf
bedarf
0: Über-
0: Über-
strom
strom
1: kein
1: kein
Über-
Über-
strom
strom
I3 vs.
I2 vs.
T1/3 Test-
T2/4 Test-
puls-ver-
puls-ver-
gleich
gleich
Bit 0
Reserviert
Q1+Q2
Strom-
bedarf
0: Über-
strom
1: kein
Über-
strom
I1 vs.
T1/3 Test-
puls-ver-
gleich
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis