Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung - Leuze electronic MSI 410-01 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2

Projektierung

GSD-Datei
Im Normalfall wird das Modul MSI-FB-PROFIBUS an einem DP-Master betrieben, der die Geräteeigen-
schaften aus der GSD-Datei ausliest.
Sie finden die GSD-Datei und das Gerätesymbol für die Einbindung in eine SPS mit PROFIBUS-Unterstüt-
zung im Internet auf der Produktseite des Moduls MSI-FB-PROFIBUS (http://www.leuze-electronic.de).
Vom Modul MSI-FB-PROFIBUS übertragene Betriebsdaten
Die GSD-Datei des Moduls MSI-FB-PROFIBUS stellt Eingangs- und Ausgangsdatenblöcke (virtuelle I/O
Gerätemodule) bereit, die die Betriebsdaten enthalten. Diese 5 Blöcke müssen in einem DP-Konfigurator in
natürlicher Reihenfolge (1, 2, 3, 4, 5) projektiert werden. Es ist keine andere Reihenfolge möglich.
Bild 9.4:
Beispiel für eine PROFIBUS-DP Konfiguration im Siemens SIMATIC Manager
HINWEIS
Ä Abhängig von der benutzten SPS können weitere Module angezeigt werden (z. B. „Univer-
i
salmodul"). Diese Module werden nicht benötigt und sollten ignoriert werden.
Ä Die Datenblöcke 1–4 enthalten jeweils 12 Bytes, Datenblock 5 enthält 2 Bytes.
Der Inhalt der Datenblöcke kann frei gewählt werden, ist aber in MSI.designer vorkonfiguriert:
Tabelle 9.7:
Voreingestellter Inhalt von Eingangsdatenblock 1–5 des Moduls Modul MSI-FB-PROFIBUS
Datenblock 1
Ausgangsda-ten-
block
Byte 0
Eingangswerte
Modul 0 (I1..I8)
Byte 1
Eingangswerte
Modul 0 (I9..I16)
Leuze electronic
Datenblock 2
Datenblock 3
Ausgangsda-ten-
Ausgangsda-ten-
block
block
Eingangswerte
Ausgangswerte
Modul 1
Modul 1
Eingangswerte
Ausgangswerte
Modul 2
Modul 2
MSI 400
PROFIBUS DP-Gateway
Datenblock 4
Datenblock 5
Ausgangsda-ten-
Ausgangsda-ten-
block
block
Nicht belegt
Nicht belegt
Nicht belegt
Nicht belegt
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis