Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle 5 Jahre Oder Mindestens Alle 500 Betriebsstunden; Alle 1000 Betriebsstunden Oder Alle 5 Jahre; Alle 2,000 Betriebsstunden Oder Alle 5 Jahre; Motoröl - Mercury TDI 4.2L Diesel Betriebsanleitung

Mit z-antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDI 4.2L Diesel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 - Wartung

Alle 5 Jahre oder mindestens alle 500 Betriebsstunden

Zusätzlich zu dem Wartungsintervall nach jeweils einem Jahr oder 200 Betriebsstunden:
Zwischenkühlerkern reinigen.

Alle 1000 Betriebsstunden oder alle 5 Jahre

Zusätzlich zu dem Wartungsintervall nach jeweils einem Jahr oder 200 Betriebsstunden:
Kraftstofftank reinigen.
Wärmetauscherrohrbündel prüfen. Nach Bedarf ausbauen und reinigen:

Alle 2,000 Betriebsstunden oder alle 5 Jahre

Zusätzlich zu dem Wartungsintervall nach jeweils einem Jahr oder 200 Betriebsstunden und alle 5 Jahre oder 1000
Betriebsstunden:
Antriebsriemen der Einspritzpumpe austauschen.
Motoröl
Das Ablassen von Öl, Kühlmittel oder anderen Motor-/Antriebsflüssigkeiten in die Umwelt ist gesetzlich verboten. Beim
Betrieb oder bei der Wartung des Boots vorsichtig vorgehen, damit kein Öl, Kühlmittel oder andere Flüssigkeiten
verschüttet werden. Die örtlichen Vorschriften hinsichtlich Entsorgung oder Recycling von Abfallprodukten beachten und
die Flüssigkeiten ordnungsgemäß auffangen und entsorgen.
Prüfen
Bei laufendem Motor können die Kurbelwellen- oder Pleuelzapfen den Ölmessstab anschlagen und brechen und
dadurch Schäden an internen Motorteilen verursachen. Vor Herausziehen oder Einsetzen des Ölmessstabs den Motor
abstellen.
1.
Falls der Motorölstand während des Betriebs geprüft werden muss, den Motor abstellen und 5 Minuten lang warten,
damit das Öl in die Wanne zurücklaufen kann.
2.
Messstab herausziehen, abwischen und wieder in das Ölmessstabrohr einführen.
3.
Den Ölmessstab herausziehen und den Ölstand ablesen. Der Ölstand muss zwischen den Markierungen am
Ölmessstab liegen. Bei Bedarf Öl folgendermaßen nachfüllen:
a
b
b
c
Füllen
WICHTIG: Nicht zu viel Motoröl einfüllen. Beim Nachfüllen von Motoröl immer den Ölmessstab verwenden, um
festzustellen, wie viel Öl erforderlich ist.
Seite 46
HINWEIS
HINWEIS
Ölmessstab-Markierungen
a -
Kein Öl nachfüllen
b -
Sicherer Betriebsbereich
a
c -
Öl nachfüllen
b
c
50504
90-8M0083756
APRIL 2013
deu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis