Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze ECSEA Serie Betriebsanleitung Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Elektrische Installation
Systembus (CAN) verdrahten
Prinzipielle Verdrahtung der CAN−Bus−Netzwerke
Die beiden folgenden Prinzipdarstellungen zeigen Antriebsverbände mit unterschiedli-
chem Leitwert−Konzept:
In Abb. 5−14 übernimmt die Funktion des Masters eine übergeordnete Steuerung,
ƒ
z. B. ETC.
In Abb. 5−15 wird die Funktion des Masters durch einen zum Master bestimmten
ƒ
Antriebsregler ermöglicht.
In beiden Darstellungen erfolgt die Leitwertübertragung über den MotionBus (CAN),
Schnittstelle X4.
Der Systembus (CAN), Schnittstelle X14, dient zur Diagnose und/oder Parametrierung der
Antriebe.
M
X4
S
Abb. 5−14
X4
M
Abb. 5−15
92
X14
X4
X14
X4
X14
S
S
MotionBus (CAN) mit übergeordneter Steuerung
X14
X4
X14
X4
X14
S
S
MotionBus (CAN) mit Antriebsregler als Master
MB
MotionBus (CAN), Schnittstelle X4
SB
Systembus (CAN), Schnittstelle X14
M
Master
S
Slave
PC
PC mit Parametrier− und Bediensoftware von Lenze (GDC, GDL, GDO)
HMI
HMI / Bedieneinheit
l
HMI
PC
MB
SB
PC
HMI
MB
SB
ECS_COB006
ECS_COB007
EDBCSXA064 DE 3.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsca serieEcsda serie

Inhaltsverzeichnis