Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze ECSEA Serie Betriebsanleitung Seite 488

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
Stichwortverzeichnis
Q
Quickstop (QSP), 332 , 369
− DCTRL_DriveControl (Gerätesteuerung), 332
− MCTRL_MotorControl (Motorsteuerung), 369
R
RAM, 385
RAM−Speicherzugriff, 390
− Auto−Inkrementzugriff, 392
Reaktionen, 201
− CAN Sync−Reaktion, 172
− Übersicht, 248
Rechtliche Bestimmungen, 20
Reglersperre (CINH), 333
− DCTRL_DriveControl (Gerätesteuerung), 333
Repeater, Beispiel zum Einsatz, 96
Reset−Node, AIF−Schnittstelle, 195
Reset−Node durchführen, 168 , 285 , 309
Resolver, 98 , 150
− abgleichen, 150
− als Lage− und Drehzahlgeber, 115
Resolver−Zuleitung, Überwachung, 226
Restgefahren, 37
Retain−Speicher, 385
ROM, 385
Rückführsystem, verdrahten, 97
− Encoder, 99
− Inkrementalgeber (TTL−Encoder), 100
− Resolver, 98
− SinCos−Absolutwertgeber, 101
− SinCos−Encoder, 101
Rückführsystem einstellen, 114
− Absolutwertgeber (Hiperface, single−turn/multi−turn), als
Lage− und Drehzahlgeber, 124
− Absolutwertgeber (Lagegeber), Resolver (Drehzahlgeber),
128
− Resolver als Lage− und Drehzahlgeber, 115
− Sin−Cos−Encoder, ohne serielle Kommunikation, 117
− TTL−/SinCos−Encoder (Lagegeber), Resolver
(Drehzahlgeber), 120
− TTL−Inkrementalgeber, 117
488
S
Schaltfrequenzumschaltung, 371
Schirmauflage, Steuer−/Signalleitungen, 76
Schirmung
− EMV, 61
− Leitungen, 64
Schnellhalt (Quickstop), 332 , 369
− DCTRL_DriveControl (Gerätesteuerung), 332
− MCTRL_MotorControl (Motorsteuerung), 369
Schutzart, 42
Schutzisolierung, 42
Schutzmaßnahmen, 42
Schutztrennung, 42
Sd7 − Absolutwertgeber−Initialisierung, 228
Sendezeitpunkt für CAN2/CAN3_OUT festlegen, 285
Sendezeitpunkt für CANaux2/CANaux3_OUT festlegen,
309
Sicher abgeschaltetes Moment, 81
− Ausgänge, 354
− Eingänge, 352
Sicherer Halt, 81
Sicherheitshinweise, 29
− Definition, 40
− Gestaltung, 40
Sicherungen, 66 , 474
− auswechseln, 66
− Zwischenkreis, 66 , 474
Signalanpassung Leitfrequenzeingang, 343
Signaltypen, 28
SinCos−Absolutwertgeber, 101
SinCos−Encoder, 101
− ohne serielle Kommunikation, als Lage− und
Drehzahlgeber, 117
SinCos−Signal, Überwachung, 229
SinCos−Signalüberwachung (Sd8), 229
Spannungsschwellen einstellen, 110
Spannungsversorgung Steuerelektronik, Überwachung,
225
Speicher
− Persistent−Speicher, 386
− Retain−Speicher, 385
Speicherarten, 385
Spezifikation der Leitungen, Motorleitungen, 71
Spezifikation des Übertragungskabels, 93
SPS−Funktionalität, 383
l
EDBCSXA064 DE 3.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsca serieEcsda serie

Inhaltsverzeichnis