Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze ECSEA Serie Betriebsanleitung Seite 373

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsablauf
1. Der TP wird flankengesteuert über den digitalen Eingang X6/DI2 oder über einen
Nullimpuls vom Leitfrequenzeingang X8 bzw. Resolver−Eingang X7 aktiviert.
2. Ist ein TP erfolgt, wird MCTRL_bActTPReceived_b = TRUE gesetzt.
3. Nach dem Start der Task gibt MCTRL_dnActIncLastScan_p die Zahl der Inkremente
[inc/ms] aus, die seit dem TP gezählt wurden.
4. Anschließend wird MCTRL_bActTPReceived_b = FALSE gesetzt.
)
Hinweis!
Es ist notwendig, dass immer alle drei Ausgänge (MCTRL_nNAct_v,
MCTRL_bActTPReceived_b und MCTRL_dnActIncLastScan_p) in der Task
verarbeitet werden, auch wenn nur ein Signal benötigt wird.
MCTRL_nNAct_v (Drehzahl−Istwert)
Die über C0114/2 konfigurierte Polarität des digitalen Eingangs X6/DI2 hat keinen
ƒ
Einfluss auf die Flankenauswertung.
Der Wert MCTRL_nNAct_v wird auf Inkremente pro Millisekunde [inc/ms] skaliert.
ƒ
– (INT) 16384 entspricht 15000 rpm. Siehe Kap. "Signaltypen und Normierungen"
(¶ 28).
Für jede Task, in der MCTRL_nNAct_v verwendet wird, legt das Betriebssystem einen
ƒ
eigenen Integrator an, der nach jedem Task−Start zurückgesetzt wird (Task−eigenes
Prozessabbild).
MCTRL_nNAct_v darf zur sicheren TP−Generierung nicht in der PLC_PRG verwendet
ƒ
werden.
Beispiel: MCTRL_nNAct_v in einer 10 ms Task:
Startet die 10 ms Task, wird der Wert des Integrators in einem lokalen Bereich der
ƒ
Task gespeichert und der Integrator wird zurückgesetzt. Der Wert im lokalen Bereich
bildet einen Mittelwert in Inkrementen pro 1 ms.
Soll aus dem Mittelwert ein Positionswert ermittelt werden, muss der Mittelwert
ƒ
mit (SYSTEM_nTaskInterval / 4) multipliziert werden, um Inkremente pro 10 ms zu
erhalten.
– Bei einer 10 ms Task hat SYSTEM_nTaskInterval den Wert '40'
(40 × 0,25 ms = 10 ms).
– Siehe auch Kap. "SYSTEM_FLAGS (Systemmerker)" (¶ 381).
In den Lenze Funktionsblöcken ist dieses Verfahren bereits implementiert.
ƒ
EDBCSXA064 DE 3.2
Systembausteine
MCTRL_MotorControl (Knotennummer 131)
l
Touch Probe (TP)
13
373

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsca serieEcsda serie

Inhaltsverzeichnis