Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze ECSEA Serie Betriebsanleitung Seite 258

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Störungsmeldungen
Ursachen und Abhilfen
Störungsmeldung
Beschreibung
Beschreibung
Nr.
Display
x126
CE15
Kommunikationsfehler der Gate-
way−Funktion über Schnittstelle
X14 (CAN−AUX)
l
C0371 = 1: Gateway−Kanal X14
(CAN−AUX)
l
C2470: Auswahl des CANaux−
Objektes für L_ParRead und
L_ParWrite
1131
PRM
Parameter des Motormodells feh-
lerhaft
x190
nErr
Drehzahlregelfehler
(Drehzahl außerhalb des Toleranz-
fensters (C0576))
x191
HSF
Interne Störung
x200
NMAX
Maximale Anlagendrehzahl
(C0596) wurde überschritten.
Zeitüberschreitung in Task 1 (ID 2) Abarbeitung der Task dauert län-
0201
overrun
Task1
...
...
...
0208
overrun
Zeitüberschreitung in Task 8 (ID 9)
Task8
0209
float
Float−Fehler in System−Task (ID 0)
Sys−T
0210
float
Float−Fehler in zyklischer Task
(PLC_PRG, ID 1)
Cycl.−T
0211
Float−Fehler in Task 1 (ID 2)
float Task1
...
...
...
0218
Float−Fehler in Task 8 (ID 9)
float Task8
0219
overrun
Zeitüberschreitung in zyklischer
(PLC_PRG, ID 1)
Cyc.−T
0220
noT−Fkt
Nicht genügend Technologie−Ein-
heiten vorhanden.
Credit
0230
No
Fehlendes SPS−Programm
Program
x: 0 = TRIP, 1 = Meldung, 2 = Warnung, 3 = FAIL−QSP
258
Ursache
Ursache
l
Slave antwortet nicht.
l
Kommunikationsüber-
wachungszeit wurde über-
schritten.
Die aus den eingegebenen Motor−
Bemessungsdaten berechneten
Parameter für das interne Motor-
modell liegen außerhalb des zu-
lässigen Wertebereiches.
l
Aktive Last (z. B. bei Hubwer-
ken) ist zu groß.
l
Lastseitige mechanische Blok-
kaden
l
Aktive Last (z. B. bei Hubwer-
ken) ist zu groß.
l
Antrieb ist nicht drehzahlge-
führt, Drehmoment ist zu stark
begrenzt.
ger als die eingestellte Überwa-
chungszeit.
Fehler in Real−Berechnung
(z. B. Division durch 0)
Abarbeitung der Task dauert län-
ger als die eingestellte Überwa-
chungszeit.
Es wurde versucht, ein Programm
mit Technologiefunktionen auf
ein mit nicht entsprechenden Ein-
heiten ausgestatteten Antriebs-
regler zu laden.
Kein SPS−Programm geladen.
l
Abhilfe
Abhilfe
l
Verdrahtung an X14 prüfen.
l
CAN−Bus−Konfiguration prü-
fen.
l
Überwachung ausschalten
(C2485 = 3).
Die eingestellten Motor−Bemes-
sungsdaten überprüfen und korri-
gieren (speziell C0084, C0085,
C0088, C0090).
Antriebsauslegung prüfen.
Rücksprache mit Lenze erforder-
lich.
l
Antriebsauslegung prüfen.
l
Evtl. Drehmomentgrenze erhö-
hen.
l
Überwachung ausschalten
(C0607 = 3).
l
Länge der Task−Laufzeit anpas-
sen.
l
Überwachungszeit anpassen.
l
Die Ursache der Zeitüber-
schreitung durch Überprüfung
der Task−Laufzeit am Task−Mo-
nitor ermitteln.
l
Zeitkritische Programmteile in
einer langsameren Task ausla-
gern.
Berechnungen (Programm−Code)
prüfen.
l
Länge der Task−Laufzeit anpas-
sen.
l
Überwachungszeit anpassen.
l
Die Ursache der Zeitüber-
schreitung durch Überprüfung
der Task−Laufzeit am Task−Mo-
nitor ermitteln.
l
Zeitkritische Programmteile in
einer langsameren Task ausla-
gern.
l
Technologie−Variante des An-
triebsreglers einsetzen.
l
Ggf. Rücksprache mit Lenze
erforderlich.
SPS−Programm laden.
EDBCSXA064 DE 3.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsca serieEcsda serie

Inhaltsverzeichnis