Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze ECSEA Serie Betriebsanleitung Seite 318

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Systembausteine
CANaux2_IO (Knotennummer 35)
Codestellen
Code
Einstellmöglichkeiten
Nr.
Bezeichnung
Lenze/
{Appl.}
C2456
1 CANa times
3000
2 CANa times
3 CANa times
4 CANa times
20
C2457
1 CE monit time
3000
2 CE monit time
3000
3 CE monit time
3000
C2491
1 CANa IN bits
2 CANa IN bits
3 CANa IN bits
4 CANa IN bits
5 CANa IN bits
6 CANa IN bits
318
Auswahl
0
{1 ms}
0
0
1
{1 ms}
0
{1 hex}
l
WICHTIG
CAN−Zeiteinstellungen für CAN−
Bus−Schnittstelle X14 (CAN−AUX)
65000 CAN−AUX Boot−up Zeit:
Verzögerungszeit nach Netzein-
schalten für die Initalisierung
durch den Master.
CANaux2...3_OUT−Zykluszeiten:
Faktor auf die Task−Zeit, um Pro-
zessdaten−Telegramm zu sen-
den.
0 = Ereignisgesteuertes Senden
Verzögerungszeit für erstmaliges
Senden der Prozessdatenobjekte
2 und 3 nach Übergang des CAN−
Busses in den Zustand "Opera-
tional"
Überwachungszeit für
CANaux1...3_IN (CAN−Bus−
Schnittstelle X14)
65000 CE11−Überwachungszeit
CE12−Überwachungszeit
CE13−Überwachungszeit
Prozessdaten−Eingangsworte
(hexadezimal) für CAN−Bus−
Schnittstelle X14
Hexadezimalwert ist bitkodiert.
Nur Anzeige
FFFF CANaux1_IN (Bit 0 ... 15)
CANaux1_IN (Bit 16 ... 31)
CANaux2_IN (Bit 0 ... 15)
CANaux2_IN (Bit 16 ... 31)
CANaux3_IN (Bit 0 ... 15)
CANaux3_IN (Bit 16 ... 31)
^ 166
^ 206
EDBCSXA064 DE 3.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsca serieEcsda serie

Inhaltsverzeichnis