Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze ECSEA Serie Betriebsanleitung Seite 256

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Störungsmeldungen
Ursachen und Abhilfen
Störungsmeldung
Beschreibung
Beschreibung
Nr.
Display
x087
Sd7
Auswahl der Rückführung in
C0025 als Absolutwertgeber oder
Änderung der Encoder−Konstante
in C0420, wenn Einstellung
C0025 ³ 309
Initialisierungsfehler Absolut-
wertgeber an X8
Kommunikationsfehler Absolut-
wertgeber an X8 während des Pol−
radlageabgleichs
x088
Sd8
SinCos−Geber an X8 sendet inkon-
sistente Daten.
SinCos−Geber an X8 sendet keine
Daten.
x089
PL
Fehler beim Polradlageabgleich
x: 0 = TRIP, 1 = Meldung, 2 = Warnung, 3 = FAIL−QSP
256
Ursache
Ursache
Es muss eine Initialisierung im Ab-
solutwertgeber erfolgen.
l
Defekt der Geberelektronik
l
Absolutwertgeber an X8 sen-
det keine Daten.
Tipp: Der Geber darf sich während
des Netzschaltens nicht drehen.
Ein Polradlageabgleich über
C0095 = 1 konnte nicht erfolg-
reich beendet werden.
Die Spuren im SinCos−Geber sind
beschädigt.
Störpegel auf der Geberleitung ist
zu hoch.
Drahtbruch.
Falscher Geber angeschlossen.
SinCos−Geber defekt.
Versorgungsspannung falsch ein-
gestellt.
l
Sd7−Störung bei einem Polrad-
lageabgleich mit Absolutwert-
geber nach anschließendem
Netzschalten
l
Abbruch des Polradlageab-
gleichs (z. B. durch C0095 = 0
oder Ausschalten)
l
Abhilfe
Abhilfe
Parametersatz speichern, dann
Gerät komplett spannungsfrei
schalten und anschließend wieder
einschalten.
l
Leitung an X8 auf festen Sitz
und Drahtbruch prüfen.
l
Absolutwertgeber auf korrekte
Funktion überprüfen.
l
Spannungsversorgung über
C0421 auf 8,0 V einstellen.
l
Kein Geber der Fa. Stegmann
angeschlossen.
l
Defekten Geber austauschen.
Polradlageabgleich wiederholen.
^ 141
Hinweis: Nach einer Sd7−Störung
muss zwingend ein weiterer Pol-
radlageabgleich durchgeführt
werden. Andernfalls kann der An-
trieb nach Reglerfreigabe unkon-
trollierte Bewegungen ausführen.
Ohne einen erfolgreich durchge-
führten Polradlageabgleich darf
der Antrieb nicht in Betrieb ge-
nommen werden!
Nach Störungsbehebung: Gerät
komplett spannungsfrei schalten
(24 V−Versorgung abschalten, DC−
Zwischenkreis entladen)!
SinCos−Geber austauschen.
l
Korrekte Schirmauflage der
Geberleitung prüfen.
l
Ggf. über die Filterzeitkon-
stante das Auslösen der Stö-
rungsmeldung verzögern. Ein-
stellung:
– Bei ECSxS/P/M/A in C0559.
– Bei Servo−Kurvenscheibe
9300 in C0575.
Leitung auf Drahtbruch prüfen.
SinCos−Geber der Fa. Stegmann
anschließen.
SinCos−Geber austauschen.
Spannungsversorgung in C0421
einstellen.
Nach Störungsbehebung: Gerät
komplett spannungsfrei schalten
(24−V−Versorgung abschalten, DC−
Zwischenkreis entladen)!
1. Polradlageabgleich aktivieren
über C0095 = 1.
2. TRIP−RESET ausführen.
3. Polradlageabgleich erneut
durchführen.
EDBCSXA064 DE 3.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsca serieEcsda serie

Inhaltsverzeichnis