– eine Spalte rechts neben dem Spielfeld mit Zahlen
– eine Reihe unter dem Spielfeld mit Tasten
Der Computer wird mit einem Stift bedient, der zum
Lieferumfang des Computers gehö rt. Zum Herausziehen
des Stifts den Computer umdrehen und die Pfeile (oben
links am Computer) nach oben schieben. Die Elemente auf
dem Touchscreen werden durch leichtes Antippen mit dem
Stift ausgewä hlt.
Zum normalen Einschalten die ON/OFF-Taste (Ein/Aus)
drü cken. Wenn das Gerä t 8½ Minuten lang nicht benutzt
wird, schaltet es sich von selbst aus.
Noch nicht zu Ende gespielte Spiele sowie die letzten
Punktestä nde
gespeichert und bei den komplexeren Spielen (Sudoku,
„ Paare" und „ Labyrinth" ) kö nnen Sie somit nach dem
Einschalten wieder von genau der Stelle an weiterspielen,
wo Sie aufgehö rt haben. (Bei einigen Spielen muss unter
Umstä nden ein neues Spiel gestartet werden, damit wieder
ü ber die komplette Spieldauer gespielt werden kann; siehe
Kapitel 4.)
Hintergrundbeleuchtung: Die Hintergrundbeleuchtung des
Displays wird durch Antippen von
ausgeschaltet.
Kontrast: Wenn das Menü angezeigt wird, kann der
Bildschirmkontrast durch Antippen von
geä ndert werden. (Die momentane Einstellung wird durch
die Anzahl der Kä stchen am oberen Rand angezeigt.)
Ton: Mit
2
SPIEL AUSWÄHLEN
In BRAIN CHALLENGE stehen 10 Spiele zur Auswahl.
Zum Auswä hlen eines Spiels entweder das gewü nschte
bleiben
im
werden die Tonsignale aus- und eingeschaltet.
ausgeschalteten
37
Computer
ein- bzw.
oder