15
Arbeiten mit der parallelen
(I/O) Schnittstelle
An die 25-polige Schnittstelle können unter-
schiedlichste Geräte angeschlossen werden: SPS,
Anzeigen, Fußschalter, Schreiber, ...
Die anschließbaren Geräte können entweder
Funktionen des Millimar steuern oder durch das
Millimar gesteuert werden. Das Millimar kann
auch als reines Datenspeicher- oder Ausgabegerät
dienen. Hierzu verfügt das Millimar über je drei
digitale Steuerein- und –ausgänge sowie über
einen Analogausgang (nur C 1216 !).
Über die 3 digitalen Steuerausgänge kann das
Millimar Signale wie z. B. das der Überschreitung
von Toleranzgrenzen an Steuerungen oder exter-
ne Anzeigen ausgeben. Die Funktion/Bedeutung
der 3 Ausgangssignale kann über verschiedene
Modi (0, 1, 2, 3, 4, 5) an die Messaufgabe ange-
passt werden.
Über die 3 digitalen Steuereingänge lassen sich
verschieden Funktionen im Millimar auslösen.
Die Zuordnung der 3 Eingänge zu bestimmten
Funktionen kann über verschiedene Modi (0, 1,
2, 3, 4) an die Messaufgabe angepasst werden.
Falls die digitalen Steuerein- und Ausgänge nicht
benötigt werden, sollte jeweils MODE 0 gewählt
werden.
Über den analogen Ausgang können Schreibern,
Geräte
mit
Analog/Digital-Wandler
Steuerungen mit Analogeingang angeschlossen
werden.
72
Belegung der Schnittstelle
Pin
Bez.
1
—
2
—
3
—
4
GND
5
IN-3
6
IN-3
7
V
out
8
IN-2
9
IN-2
10
—
11
IN-1
12
IN-1
13
Analog out
14
AGND
15
—
16
—
17
—
oder
18
—
19
—
20
OUT-3
21
OUT-3
22
OUT-2
23
OUT-2
24
OUT-1
25
OUT-1
*
nur C 1216-Geräte
Funktion
nicht belegen
nicht belegen
nicht belegen
Masseanschluss
opt. Eingang E3 (+)
opt. Eingang E3 (-)
Interne Versorgung
+9 V, max. 100 mA
opt. Eingang E2 (+)
opt. Eingang E2 (-)
nicht belegt
opt. Eingang E1 (+)
opt. Eingang E1 (-)
Analogausgang*
analoge Masse
nicht belegt
nicht belegt
nicht belegt
nicht belegt
nicht belegt
opt. Ausgang A3 (+)
opt. Ausgang A3 (-)
opt. Ausgang A2 (+)
opt. Ausgang A2 (-)
opt. Ausgang A1 (+)
opt. Ausgang A1 (-)
Mahr GmbH, Millimar C1208/C1216