8. Sollen keine weiteren Einstellungen im
Funktions- und Parameterkatalog durchge-
führt werden, die Taste START betätigen.
Die Standanzeige des Displays erscheint.
Sind
weitere
Einstellungen
mit ESC, MASTER, DATA und MENU an
die entsprechende Stelle des Funktions-
und Parameterkatalogs springen und die
Einstellungen wie gewünscht vornehmen.
Mahr GmbH, Millimar C1208/C1216
12
Bei der Durchführung der Messung und der an-
schließenden Auswertung muss die Laufrichtung
des Tasters beachtet werden. Die Laufrichtung
(Polarität) der induktiven Taster ist wie folgt fest-
gelegt:
Bei Verknüpfung „C1" oder „C2" und hineinge-
erforderlich,
hen dem Messbolzen wird der Zahlenwert po si-
tiver und der Zeiger wandert auf der Skala nach
rechts. Das heißt, die Laufrichtung der Anzeige
folgt der des Tasters.
Die Laufrichtung der Anzeige kann bei Bedarf
geändert werden, indem man
-
entweder eine Formel mit negativem
Vorzeichen wählt („-C1" oder „-C2")
-
oder das Vorzeichen des Faktors ändert (-1.0
statt 1.0)
i
Abb. 6
Signale des Tasters und Laufrichtung
Messungen durchführen
Wählt man jedoch eine Formel mit
negativem Vorzeichen und gleich-
zeitig einen Faktor mit negativem
Vor zeichen, dann ändert sich die
Lauf richtung der Anzeige nicht, da
die beiden negativen Vorzeichen
sich gegenseitig aufheben.
55