3.3
Maßeinheit einstellen
Werkstückmaße und Abweichungen werden
meist mit einer bestimmten Maßeinheit tole-
riert. Es empfiehlt sich, diese Maßeinheiten zur
einfacheren Überprüfung auch für die Anzeige
der Messwerte zu verwenden. Werkstückmaße
und Abweichungen können auf dem Millimar
mit folgenden Maßeinheiten angezeigt werden:
Millimeter, Mikrometer oder Inch.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
(s. Kapitel „Erste Inbetriebnahme") kann die
Maßeinheit bereits gewählt werden. Die dort
gewählte Einheit kann jedoch jederzeit geändert
werden. Dazu:
1. Taste MENU drücken, wenn auf dem Display
die Standardelemente angezeigt werden.
Der Funktions- und Parameterkatalog wird
geöffnet und die Einstellung „MERKMAL (1)"
angezeigt.
2. Mit DATA und MASTER die Einstellung
„SETUP (4)" wählen.
3. MENU erneut drücken. Die Einstellung
„ANZEIGE (4. 1 )" wird angezeigt.
4. Mit DATA und MASTER die Einstellung
„EINHEIT (4.4)" wählen.
5. MENU erneut drücken. Die aktuell gültige
Maßeinheit wird blinkend angezeigt.
6. Mit DATA und MASTER die neue Maßeinheit
(MM, INCH oder MIKRO-M) wählen.
7. START drücken. Die Bezeichnung der ge-
wählten Maßeinheit blinkt.
Mahr GmbH, Millimar C1208/C1216
8. Durch erneutes Betätigen von START wird
die blinkende Maßeinheit übernommen. Es
wird wieder der Eintrag „EINHEIT (4.4)"
des Funktions- und Parameterkatalogs ange-
zeigt.
Wird an dieser Stelle statt START
i
eine der Tasten MASTER oder
DATA betätigt, kehrt man wie-
der in die Aus wahlliste zurück
(vgl. Punkt 6). Die Maßeinheit
kann erneut geändert werden.
9. Sollen keine weiteren Einstellungen im Funk-
tions- und Parameterkatalog durchgeführt
werden, die Taste START betätigen. Die
Standardelemente des Displays erscheinen.
Die gewählte Maßeinheit wird in der unters-
ten Zeile des Displays in Klartext angezeigt:
mm, µm oder inch.
Sind weitere Einstellungen erforderlich, mit
ESC, MASTER, DATA und MENU an die
entsprechende Stelle des Funktions- und
Para meterkatalogs springen und die Einstel-
lun gen wie gewünscht vornehmen.
21