4
Positionieren des Messwertaufnehmers in der Messvorrichtung
(Einrichten)
Um mit einem Messwertaufnehmer Messungen
im gesamten zur Verfügung stehenden Mess-
be reich durchführen zu können, muss dieser
korrekt in der Messeinrichtung positioniert sein.
Andernfalls sind Messbereichsüber- oder -unter-
schreitungen die Folge.
1. Messwertaufnehmer in die Messeinrichtung
einschieben.
2. Einstellmeister oder ein Werkstück bekannter
Größe in die Messeinrichtung einlegen.
3. Taste TEST drücken.
Auf der Skala und in der oberen Zeile der
Ziffernanzeige wird der Messwert angezeigt,
der vom Messwertaufnehmer an Kanal C1
geliefert wird. Auf der unteren Zeile der
Ziffernanzeige wird ggf. der Messwert des
Messwertaufnehmers an C2 ausgegeben.
4. Ist der Anzeigebereich des Millimar für das
korrekte Positionieren des Mess wert auf neh-
mers zu klein oder zu groß, so kann dieser
mit einer der Tasten DATA oder MASTER
geändert werden. Der nächst kleinere oder
größere Anzeigebereich wird verwendet.
Eine der beiden Tasten erneut betätigen,
um den Anzeigebereich gemäß der pro-
grammierten Stufungen zu vergrößern oder
zu verkleinern, und die Skalierung der ana-
logen Skala sowie das Anzeigeformat der
Ziffernanzeige entsprechend zu verändern.
Mahr GmbH, Millimar C1208/C1216
5. Den Messwertaufnehmer von Hand oder
über eine ggf. vorhandene Stelleinrichtung
exakt auf 0 stellen.
6. Messwertaufnehmer in dieser Position fest-
klemmen.
7. Den Einrichtbetrieb mit einer der Tasten ESC
oder START beenden.
25