12. Wurden Vorzeichen und Zahlenwert wie
gewünscht eingestellt, die Taste START drü-
cken. Die Zifferneingabe wird beendet und
der eingestellte Wert blinkt.
13. Durch erneutes Betätigen von START wird
der blinkende Wert als aktuelle Einstellung
übernommen. Es wird wieder der Eintrag
„PLAUS. — (1.6.2)" des Funktions- und Para-
meterkatalogs angezeigt.
Wird an dieser Stelle statt START eine der
Tasten MASTER oder DATA betätigt, kehrt
man zur Einstellung des Zahlenwertes zurück
(vgl. Punkt 11). Der angezeigte Zahlenwert
kann weiter geändert werden.
14. Sollen keine weiteren Einstellungen im
Funktions- und Parameterkatalog durchge-
führt werden, die Taste START betätigen.
Die Standardelemente des Displays erschei-
nen..
Sind weitere Einstellungen erforderlich, mit
ESC, MASTER, DATA und MENU an die
ent sprechende Stelle des Funktions- und
Para meterkatalogs springen und die Ein stel-
lun gen wie gewünscht vornehmen.
48
10
Parameter für die Aufnahme
der Messwerte einstellen
10.1
Filterparameter einstellen
Die Signale der Messwertaufnehmer können ge-
filtert werden, um Störungen durch Riefen oder
Schmutz auf dem Werkstück zu vermeiden. Der
Grenzwert des Filters kann in vorgegebenen
Stufen eingestellt werden. Dabei gilt: Je größer
der eingestellte Grenzwert , desto geringer die
Filterwirkung.
Bei dynamischen Messungen werden die Signale
nicht nur in Abhängigkeit vom Grenzwert ge-
filtert, sondern auch in Abhängigkeit von der
Drehzahl des Werkstücks.
1. Taste MENU drücken. Der Eintrag „MERKMAL
(1)" des Funktions- und Parameterkatalogs
wird angezeigt.
2. Taste DATA drücken, um die Einstellung
„SETUP (4)" anzuzeigen.
3. Taste MENU drücken. Der Eintrag „ANZEIGE
(4. 1 )" wird angezeigt.
4. Mit MASTER „FILTER (4.2)" einstellen.
5. Taste MENU drücken. Der Eintrag „MESSW/
S" (Messwerte pro Sekunde) wird angezeigt
und darunter ein blinkender Zahlenwert.
Folgende Grenzwerte stehen für das Filtern
zur Verfügung:
150, 75, 50, 38, 21, 15, 10, 5, 2, 1.
6. Mit DATA und MASTER den erforderlichen
Grenzwert einstellen.
7. START drücken, sobald der gewünsch-
te Grenzwert eingestellt ist. Der gewählte
Grenzwert wird nun blinkend angezeigt.
Mahr GmbH, Millimar C1208/C1216