Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienoberfläche Der Digimar-Software; Statusleiste; Menüleiste - Mahr Digimar 817 CLT Kurzanleitung

Höhenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Bedienoberfläche der Digimar-
Software
Die Bedienoberfläche besteht aus

• Statusleiste

• Menüleiste
• Anzeigebereich
• Funktionstastenleiste
Die Ele mente der Bedienoberfläche
i
sind in der Onlinehilfe der Digimar­
software ausführlich beschrieben.
3.1 Statusleiste
Die Statusleiste befindet sich am oberen
Rand der Bedienoberfläche und beinhaltet
folgende Elemente (von links nach rechts):
• Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit
• Einheit des Messsystems
• Einschaltzustand der rechnerischen
Korrekturen
• Art der Messung (Ebene oder Bohrung)
• Aktueller Ladezustand des Akkus
Abb. 11
Statusleiste der Bedienoberfläche
3.2 Menüleiste
Die Menüleiste befindet sich am rechten Rand
der Bedienoberfläche und beinhaltet die fol­
genden Schaltflächen und Anzeigeelemente:
Öffnet das Menü "Einstellungen", um
die Einstellungen für die Software
festzulegen.
Schaltet die kontextsensitive
Onlinehilfe ein oder aus.
14
Ermöglicht das Setzen von
Nullpunkten.
Ermöglicht das Einmessen des
Tasters.
Schaltet den Quick­Modus ein oder
aus.
Zeigt an, dass die Datenübertragung
auf einen USB­Speicherstick einge­
schaltet ist.
Zeigt an, dass die Datenübertragung
über die Software "MarCom Profes­
sional" via i­Stick eingeschaltet ist.
Zeigt an, dass die Datenübertragung
über die Software "MarCom Profes­
sional" via Mini­USB­Kabel einge­
schaltet ist.
Zeigt an, dass die Datenübertragung
zu einem Bluetooth­Drucker einge­
schaltet ist.
Bricht die aktuelle Aktion ab bzw.
löscht markierte Einträge in der
Mess wertliste im Anzeigebereich.
Bestätigt die aktuelle Aktion.
Wechselt in der Funktionstastenleiste
zu weiteren auszuwählenden Mess­
funktionen
Wechselt in der Funktionstastenleiste
zu ggf. vorherigen auszuwählenden
Mess funktionen.
Mahr GmbH, Digimar 817 CLT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3722979

Inhaltsverzeichnis