Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahr Millimar C 1208 Betriebsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Vorzeichen und Zahlenwert der unteren
Warn grenze wie gewünscht ändern (s. Ab-
schnitt „Zahlenwerte für Para me ter ein stel lun-
gen verändern" des Kapitels 0).
13. Wurden Vorzeichen und Zahlenwert wie
gewünscht eingestellt, die Taste START drü-
cken. Die Zifferneingabe wird beendet und
der eingestellte Wert blinkt.
14. Durch erneutes Betätigen von START wird
der blinkende Wert als aktuelle Einstellung
übernommen. Es wird wieder der Eintrag
„WARNG. – (1.4.5)" des Funktions- und Para-
meterkatalogs angezeigt.
Wird an dieser Stelle statt START eine der
Tasten MASTER oder DATA betätigt, kehrt
man zur Einstellung des Zahlenwertes zurück
(vgl. Punkt 11). Der angezeigte Zahlenwert
kann weiter geändert werden.
Mahr GmbH, Millimar C1208/C1216
15. Sollen keine weiteren Einstellungen im Funk-
tions- und Parameterkatalog durchgeführt
werden, die Taste START betätigen. Die
Standardelemente des Displays erscheinen.
Sind
weitere
Einstellungen
mit ESC, MASTER, DATA und MENU an
die entsprechende Stelle des Funktions-
und Parameterkatalogs springen und die
Einstellungen wie gewünscht vornehmen.
Im Gegensatz zu den To le-
i
ranz grenzen werden die Warn-
grenzen nicht auf der Skala ein-
getragen. Die Warngrenzen wer-
den mit Hilfe der Statuslampen
überwacht. Die Farbe der Sta-
tus lampen ändert sich nun erst
bei Über- oder Unterschreitung
der eben eingegebenen Zah len-
werte.
erforderlich,
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Millimar c 1216

Inhaltsverzeichnis