Zudem kann durch das Vorzeichen des Faktors
das Vorzeichen des Anzeigewertes verändert
werden. Beispiel:
Ein Merkmal wird mit dem Faktor: -0.5 und der
Formel: -C1 berechnet. Der direkt gemessene
Wert (der Rohwert) beträgt 1000 µm.
Merkmal = Faktor × Formel
= -0.5 × (-(1000 µm))
= +500 µm
Faktor zur Korrektur des Anzeigewertes
einstellen
1. Taste MENU drücken. Der Eintrag „MERKMAL
(1)" des Funktions- und Parameterkatalogs
wird angezeigt.
2. Taste MENU erneut drücken. Der Eintrag
„FAKTOR (1. 1 )" wird angezeigt.
3. Taste MENU zum dritten mal drücken. Unter
dem Eintrag „FAKTOR" wird der aktuell gül-
tige Zahlenwert des Faktors mit blinkendem
Vorzeichen angezeigt.
4. Vorzeichen und Zahlenwert wie gewünscht
ändern (s. Abschnitt „Zahlenwerte für Para-
me tereinstellungen verändern" des Kapitels
0.)
5. Wurden Vorzeichen und Zahlenwert wie
gewünscht eingestellt, die Taste START drü-
cken. Die Zifferneingabe wird beendet und
der eingestellte Wert blinkt.
Mahr GmbH, Millimar C1208/C1216
6. Durch erneutes Betätigen von START wird
der blinkende Wert als aktuelle Einstellung
übernommen. Es wird wieder der Eintrag
„FAKTOR
(1. 1 )"
Parameterkatalogs angezeigt.
Wird an dieser Stelle statt START eine der
Tasten MASTER oder DATA betätigt, kehrt
man zur Einstellung des Zahlenwertes zurück
(vgl. Punkt 4). Der angezeigte Zahlenwert
kann weiter geändert werden.
7. Sollen keine weiteren Einstellungen im
Funktions- und Parameterkatalog durchge-
führt werden, die Taste START betätigen.
Die Standardelemente des Displays erschei-
nen.
Sind weitere Einstellungen erforderlich, mit
ESC, MASTER, DATA und MENU an die
entsprechende Stelle des Funktions- und
Parameterkatalogs springen und die Ein stel-
lun gen wie gewünscht vornehmen.
Wird der Faktor einer Ver knüp-
i
fungs formel häufig geändert,
kann diese Funktion des Funk-
tions- und Para meter ka talogs
zur
schnellen
auch auf die Taste SELECT ge-
legt werden.
des
Funktions-
und
Er reich barkeit
31